Discovery
Alte Baukunst neu entschlüsselt
Info, Technik • 25.04.2025 • 17:05 - 17:55
Die Olmeken-Kolossalköpfe sind mindestens siebzehn monumentale steinerne Darstellungen menschlicher Köpfe, die aus großen Basaltblöcken gemeißelt wurden. Die Köpfe stammen aus der Zeit zwischen 900 und 700 v. Chr. und sind ein charakteristisches Merkmal der olmekischen Zivilisation des alten Mesoamerikas. Viele sind in der Stadt Villahermosa im Parque-Museo La Venta ausgestellt. Tabasco, Mexiko.
Vergrößern
Die Olmeken-Kolossalköpfe sind mindestens siebzehn monumentale steinerne Darstellungen menschlicher Köpfe, die aus großen Basaltblöcken gemeißelt wurden. Die Köpfe stammen aus der Zeit zwischen 900 und 700 v. Chr. und sind ein charakteristisches Merkmal der olmekischen Zivilisation des alten Mesoamerikas. Viele sind in der Stadt Villahermosa im Parque-Museo La Venta ausgestellt. Tabasco, Mexiko.
Vergrößern
Karnak in Egypt.
Vergrößern
Olmeken-Steinmetzarbeit Kolossaler Kopf im Park La Venta, Villahermosa, Tabasco, Mexiko
Vergrößern
Originaltitel
Unearthed
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
12+
Info, Technik
In Mexiko haben Forscher eine einzigartige Ruinenstätte entdeckt: La Venta, das einstige Machtzentrum der Olmeken. Archäologin Rebecca Gonzalez Lauck geht der 3.000 Jahre alten Geschichte auf den Grund.