BR
Bergsteigen in Bolivien
Natur + Reisen, Land + Leute • 28.04.2025 • 01:00 - 01:30
Bergsteigen in Bolivien 1992: auf 6000 Metern wird die Luft dünn, man vegetiert vor sich hin, jeder Schritt eine Anstrengung.
Vergrößern
Bergsteigen in Bolivien 1993: auf 6000 Metern wird die Luft dünn, man vegetiert vor sich hin, Fazit der beiden hier abgebildeten siegreichen Gipfelstürmer: "Auf der Liste, was Menschen einander nahebringt, steht gemeinsam Erlittenes ganz oben."
Vergrößern
Bergsteigen in Bolivien 1992: auf dem Weg zum Gipfel des "Steinhaufens mit dem schönen Namen Ascotán de Ramaditas" (5600m).
Vergrößern
Bergsteigen in Bolivien 1992: Hermann Magerer und seine zwei Gipfelstürmer-Kollegen finden auf 6000 Metern Höhe eine Inka-Kultstätte vor.
Vergrößern
Originaltitel
Bergauf-Bergab
Produktionsland
D
Produktionsdatum
1992
Natur + Reisen, Land + Leute
Wanderungen, Bergführungen, Klettern, Hochtour, Skidurchquerungen, Mountainbiking - wo und wie war das Bergauf-Bergab-Team diesmal unterwegs? Das traditionelle Bergsteiger-Magazin widmet sich sowohl dem Skifahren als auch dem klassischen Bergsteigen und-wandern und stellt dazu interessante Touren für Ungeübte und Erfahrene vor. Ein Filmteam begleitet Bergbegeisterte und Outdoorfans auf ihren Touren.