Der Chipmangel und die Abhängigkeit von China: Die Krise um den Chiphersteller Nexperia sorgt in Autoindustrie und Bundesregierung gleichermaßen für Unruhe. Ohne Halbleiter drohen deutschen Herstellern binnen weniger Tage Produktionsstopps. Während die einen fordern, die Chipfertigung stärker nach Europa zu verlagern, warnen andere, dass Halbleiter nur ein Teil des Problems seien. Deutschland drohe, im Handelskonflikt zwischen den USA und China zwischen die Fronten zu geraten. Mit der kurzfristig verschobenen China-Reise von Außenminister Wadephul (CDU) schwindet auch die Hoffnung, den Konflikt auf diplomatischem Wege rasch zu entschärfen. AUTOR: Torben Lehning Friedrich Merz und das Stadtbild: Ein Kanzler, der Klartext spricht - oder diskriminiert?: Mit seiner Äußerung über "das Stadtbild" hat Bundeskanzler Merz eine heftige gesellschaftliche Debatte ausgelöst. Während Kritiker ihm vorwerfen, mit vagen Formulierungen Vorurteile zu schüren und gesellschaftliche Gräben zu vertiefen, erhält er zugleich Zustimmung von Menschen, die sich im öffentlichen Raum zunehmend unsicher fühlen. Das Thema spaltet das Land und sorgt - trotz späterer Relativierungen des Kanzlers - weiter für kontroverse Diskussionen. AUTOR: Frank Jahn Gesprächs