arte
Buddenbrooks
Spielfilm, Gesellschaftsdrama • 26.05.2025 • 20:15 - 21:45
Konsul Jean Buddenbrook (Armin Mueller-Stahl) bei Geschäften an der Börse; Zur ARTE-Sendung
Buddenbrooks
2: Konsul Jean Buddenbrook (Armin Mueller-Stahl) bei Geschäften an der Börse
© Bavaria Pictures/Stefan Falke
Foto: WDR
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 881 422 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv
Vergrößern
Die Familie Buddenbrook: v.l.: Tony (Jessica Schwarz), Christian (August Diehl), Konsul Jean (Armin Mueller-Stahl), Thomas (Mark Waschke) und Konsulin Bethsy (Iris Berben); Zur ARTE-Sendung
Buddenbrooks
1: Die Familie Buddenbrook: v.l.: Tony (Jessica Schwarz), Christian (August Diehl), Konsul Jean (Armin Mueller-Stahl), Thomas (Mark Waschke) und Konsulin Bethsy (Iris Berben)
© Bavaria Pictures/Stefan Falke
Foto: WDR
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wšlk Tel.: +33 3 881 422 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv
Vergrößern
Thomas (Mark Waschke, li.) übernimmt zunehmend die geschäftliche Verantwortung für die Firma der Buddenbrooks.
Vergrößern
Konsul Jean (Armin Mueller-Stahl), der Patriarch der Familie Buddenbrook, und seine Frau Bethsy (Iris Berben) sind angesehene Mitglieder der Lübecker Gesellschaft.; Zur ARTE-Sendung
Buddenbrooks
5: Konsul Jean (Armin Mueller-Stahl), der Patriarch der Familie Buddenbrook, und seine Frau Bethsy (Iris Berben) sind angesehene Mitglieder der LŸbecker Gesellschaft.
© Bavaria Pictures/Stefan Falke
Foto: WDR
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wšlk Tel.: +33 3 881 422 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv
Vergrößern
Originaltitel
Buddenbrooks
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2008
Kinostart
Do., 25. Dezember 2008
DVD-Start
Do., 10. September 2009
Spielfilm, Gesellschaftsdrama
Die Hansestadt Lübeck - Stammsitz der Familie Buddenbrook. Wohlhabende Getreidehändler sind sie und gehören zu den ältesten und angesehensten Familien der Stadt. Vor dem Hintergrund einer Epoche des Umbruchs, zwischen Biedermeier und Gründerzeit, wird die Familiengeschichte der Buddenbrooks entfaltet. Sie haben sich über Generationen einigen Reichtum und eine angesehene Position im Stadtstaat Lübeck erworben. Jean Buddenbrook ist seinerseits bereits Erbe. Sein ältester Sohn Thomas soll später einmal die Firma übernehmen. Tochter Tony wird einen Kaufmann heiraten. So war es schon seit Generationen - doch die Zeiten haben sich geändert … Der Hamburger Kaufmann Grünlich weiß, dass Tony eine gute Partie ist, und so hält er um ihre Hand an. Tony weigert sich, den von ihrem Vater ausgesuchten Gatten zu ehelichen, und flieht in die Ferien. Letztendlich muss sie sich ihrem Schicksal beugen - so will es der Vater. Noch dazu ist Grünlich gar nicht der ehrbare Kaufmann, für den er sich ausgibt. Auch Thomas Buddenbrook bereitet der Familie Sorgen: Seine Liebe zu dem Blumenmädchen Anna ist nicht standesgemäß. Er wird nach Amsterdam geschickt, um eine Kaufmannslehre zu machen. Auch Bruder Christian verlässt die Familie, um nach Chile zu gehen. Um die Firma ist es nicht gut bestellt, denn die aufstrebende Familie Hagenström macht den Buddenbrooks mächtig Konkurrenz.