ORF2

Bürgeranwalt

Info, Recht + Kriminalität • 25.10.2025 • 17:59 - 19:00
Peter Resetarits.
Vergrößern
Bürgeranwalt - Logo
Vergrößern
Dr. Peter Resetarits
Vergrößern
Originaltitel
Bürgeranwalt
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2025
Info, Recht + Kriminalität
Streit um Zweitprothese: Volksanwaltschaft widerspricht SVS Frau A. hat nach einer Unterschenkelamputation eine Prothese erhalten und einen Antrag auf eine Zweitprothese gestellt, weil sie die in ihrem Beruf als Trafikantin braucht. Die Sozialversi-cherung der Selbständigen lehnte den Antrag mit der Begründung ab, dass es keine medizini-sche und leistungsrechtliche Notwendigkeit gebe. Die Volksanwaltschaft ist jedoch der Mei-nung, dass Frau A. aufgrund ihrer medizinischen und beruflichen Situation einen Anspruch auf die Zweitprothese hätte. Ungleichbehandlung bei Therapie beendet Die zwei erwachsenen Söhne von Frau B. haben von Geburt an eine seltene Krankheit, Mor-bus Hunter. Sie erhalten einmal in der Woche ein lebenswichtiges Medikament, das ihnen mit einer Infusion verabreicht werden muss. Während die österreichische Gesundheitskasse für den einen Sohn die teure Heim-Therapie schon seit längerer Zeit bezahlt, lehnt die Versiche-rungsanstalt BVAEB dies für den anderen Sohn ab. Volksanwalt Bernhard Achitz kritisierte die Vorgangsweise der Sozialversicherung für öffentlichen Dienst, Eisenbahnen und Bergbau - nun gibt es eine Lösung! Kein Lärmschutz in Silz Anrainerinnen und Anrainer an der Westbahnstrecke sind verzweifelt, denn zum vierten Mal wurde vom Gemeinderat in Silz die Errichtung des Lärmschutzes abgelehnt. Die ÖBB und das Land Tirol befürworten die Lärmschutzwand und würden ihren Anteil an der Finanzierung tra-gen. Lärmmessungen ergaben eine Überschreitung der Grenzwerte, doch Gegner scheinen eine Teilung des Ortes durch die Lärmschutzwand zu fürchten und bezweifeln die Notwendig-keit. Gibt es eine Lösung für die ungefähr 300 Bahnanrainer?