ARD alpha
Campus Talks
Gespräch • 26.04.2025 • 12:00 - 12:30
Der Mediziner Arno Villringer (Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften, Leipzig) erläutert, wie die moderne Zivilationsgesellschaft die Risikofaktoren für Demenz und Schlaganfall erhöht.
Vergrößern
Von links: Der Mediziner Arno Villringer (Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften, Leipzig) auf der Bühne mit Moderator Stephan Karkowsky.
Vergrößern
Der Mediziner Arno Villringer (Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften, Leipzig) erläutert, wie die moderne Zivilationsgesellschaft die Risikofaktoren für Demenz und Schlaganfall erhöht. Der Mathematiker und Leibniz-Preisträger Günther M. Ziegler (rechts) hat herausgefunden, dass es gleich drei Mathematiken gibt.
Vergrößern
Der Mediziner Arno Villringer (Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften, Leipzig) erläutert, wie die moderne Zivilationsgesellschaft die Risikofaktoren für Demenz und Schlaganfall erhöht.
Vergrößern
Originaltitel
alpha-Campus Talks
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Gespräch
Diesmal verrät uns der Mathematiker und Leibniz-Preisträger Günther M. Ziegler, warum es gleich DREI Mathematiken gibt. Und der Neurologe Arno Villringer vom Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig erläutert die psychischen Gründe für einen Schlaganfall.