tagesschau24

Die ersten Polizistinnen in NRW

Info, Menschen • 26.10.2025 • 02:05 - 02:35 heute
Keyvisual; WDR Fernsehen DIE ERSTEN POLIZISTINNEN IN NRW, Film von Lothar Schröder, am Freitag (29.11.24) um 20:15 Uhr.
Keyvisual
© WDR/betabande, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung und bei Nennung "Bild: WDR/betabande" (S2+). WDR Kommunikation/Redaktion Bild, Köln, Tel: 0221/220 -7132 oder -7133, Fax: -777132, bildkommunikation@wdr.de
Vergrößern
Leonie Funke von der Polizei Hagen vor der Vereidigung zur Kommissarsanwärterin.
Vergrößern
Ninett Wickerath war 1985 eine der ersten uniformierten Polizistinnen in Köln und blieb dort bis 2021.
Vergrößern
Leonie Funke (r) beim Schießtraining im Ausbildungszentrum Selm-Bork.
Vergrößern
Originaltitel
Die ersten Polizistinnen in NRW
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Menschen
3.000 junge Kommissar Anwärter sind 2024 in NRW vereidigt worden - knapp die Hälfte von ihnen sind Frauen. Polizistinnen und Polizisten leisten heute ihren Dienst mit gleichen Rechten und Pflichten gemeinsam. Doch es war ein langer Weg, bis das möglich wurde. Erst 1985 konnten die ersten 74 ausgebildeten Schutzpolizistinnen in Uniform ihren Dienst in Nordrhein-Westfalen antreten. Im Film erzählen zwei ehemalige Kommissarinnen, die diese Zeit noch erlebt haben, von der Arbeit im Köln der 60er Jahre - wegen seiner regen kriminellen Szene auch "Chicago am Rhein genannt".