History
Ein Tag in ...
Info, Geschichte • 25.04.2025 • 23:55 - 00:45
Ein Anzug von der Stange der Marke Brooks Brothers kostet 1882 rund 30 Dollar. Als Anwaltsgehilfe verdient Georg Schmidt (Leon Blaschke) monatlich 50 Dollar.
Vergrößern
Vergrößern
Georg Schmidt (Leon Blaschke, r.) ist Anwaltsgehilfe in der Kanzlei von Heinrich Stromm (Egon Dombrovskis, l.). Auch er ist ein Auswanderer aus Deutschland.
Vergrößern
Historisch verbrieft: Fredericka Mandelbaum aus Kassel. Über Jahrzehnte gilt sie als die "Königin der Unterwelt" von New York. Ihre Kontakte reichen bis in die Politik.
Vergrößern
Originaltitel
Ein Tag in...
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Info, Geschichte
Es ist der 16. September 1946 - mehr als ein Jahr nach Ende des Zweiten Weltkriegs. Die vier Siegermächte haben Deutschland besetzt und aufgeteilt. Der Osten steht unter sowjetischer Besatzung, darunter auch die Barockstadt Dresden. Das einst prachtvolle "Elbflorenz" ist eine Trümmerwüste. Dass der Wiederaufbau der Stadt dennoch in Gang kommt, ist besonders den Frauen zu verdanken. Eine von ihnen ist Elli Göbel. Den schweren Job hat ihr das Arbeitsamt zugewiesen. Von dem niedrigen Lohn muss sie zwei Kinder ernähren, ihr Mann ist schon 1943 an der Ostfront gefallen.