History
Ein perfekter Planet
Natur + Reisen, Natur + Umwelt • 24.04.2025 • 11:00 - 11:50
Immer mehr Elefanten fallen der Dürre in Kenia zum Opfer. Manchmal können Jungtiere gerettet und in Auffangstationen von Hand aufgezogen werden.
Vergrößern
Durch sich verändernde Meeresströmungen verschlägt es Karibische Bastardschildkröten immer wieder viel zu weit in den Norden, und sie werden an die Strände gespült. Naturschützer sammeln die bewegungsunfähigen Schildkröten ein. Im New England Aquarium in Boston ist man mittlerweile darauf spezialisiert, die hilflosen Meeresbewohner zu behandeln.
Vergrößern
Die Pfleger der kleinen Elefantenwaisen sind rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche für ihre kleinen Patienten da, wie hier im "Sheldrick Wildlife Trust" in Nairobi/Kenia.
Vergrößern
Die Crew der "Sea Shepherd" kontrolliert gemeinsam mit dem gabunischen Militär illegale Fischereiaktivitäten vor der Küste des Landes.
Vergrößern
Originaltitel
A Perfect Planet
Produktionsland
GB, USA
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
14+
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Menschen sind neben den natürlichen Kräften Vulkanismus, Sonnenlicht, Wetter und Ozeanströmungen immer mehr zum bestimmenden Faktor auf unserem perfekten Planeten geworden. Wir verändern die Regelsysteme der Erde, ohne die langfristigen Folgen ernsthaft zu erwägen. Die Dokumentation stellt Menschen vor, die mit ihren Projekten eine weitere Erderwärmung verhindern wollen oder Arten retten, die vom Klimawandel besonders bedroht sind.