SWR RLP
Handwerkskunst
Info, Beruf + Bildung • 27.04.2025 • 18:15 - 18:45
Zur Herstellung von Rasiermessern gehören zwei Handwerksberufe: der Rasiermesserschleifer und der Reider, der die Schalen fertigt, die Messer zusammenbaut und schärft.
Vergrößern
Ralf Aust aus Solingen ist der einzige Handwerker, der Rasiermesser im Ein-Mann-Betrieb herstellt – und das vermutlich weltweit.
Vergrößern
SÜDWESTRUNDFUNK
Handwerkskunst
Handwerkskunst im SWR Fernsehen
Sendungs-Signet
© SWR, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung bei Nennung "Bild: SWR (S2). SWR-Presse/Bildkommunikation, Baden-Baden, Tel: 07221/929-22202, foto@swr.de
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Handwerkskunst!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Beruf + Bildung
Die Erfindung des Elektrorasierers war sicher ein Fortschritt für Männer, die es bequem mögen. Aber noch immer gibt es auch solche, die auf das klassische Rasiermesser schwören. Die Rasur damit gilt nicht nur als stilvoller und männlicher, sondern auch als glatter. Ralf Aust aus Solingen ist einer der Letzten, die traditionelle Rasiermesser in althergebrachter Handwerkskunst herstellen. Dabei vereint er zwei Handwerksberufe - den des Messerschleifers und den des Reiders, der Messer und Schalen zusammenbaut und das Rasiermesser schärft.