Servus TV

Heimatleuchten

Info, Gesellschaft + Soziales • 26.10.2025 • 18:10 - 19:13 heute
Christoph Hasenerl streichelt ein Schaf während Heimatleuchten - Vom Kommen und Gehen am 19.07.2025 Bräuningalm
Vergrößern
Landschaftsbild von der Austriahütte und dem Dachsteinmassiv während Heimatleuchten - Vom Kommen und Gehen am 18.08.2025 Ramsau am Dachstein
Vergrößern
Landschaftsbild von der Alm vor dem Gamsfeld im Dachsteinmassiv während Heimatleuchten - Vom Kommen und Gehen am 18.08.2025 Ramsau am Dachstein
Vergrößern
Portrait von Hans-Peter Kirchgasser und Herwig Hutegger auf Zaun sitzend während Heimatleuchten - Vom Kommen und Gehen am 19.08.2025 Ramsau am Dachstein
Vergrößern
Originaltitel
Heimatleuchten
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2025
Info, Gesellschaft + Soziales
Der junge Altauseer Christoph Hasenörl ist Viehhalter auf der Bräuningalm. Im Winter als Skilehrer am Arlberg tätig, bleibt er auch im Sommer den Bergen treu. Er ist Herr über 160 Schafe und Kühe und kennt alle beim Namen. Auf seiner kargen Hütte gibt es kein fließendes Wasser, und Wärme spendet nur das Feuer im Herd. Bei der Arbeit stets bodenständig, hebt Christoph Hasenörl auch gerne ab: Beim Paragleiten sieht er nicht nur seine Tiere von oben, sondern fliegt auch dem majestätischen Dachsteingletscher entgegen. Katharina Wallner, eigentlich Hebamme, bewirtschaftet in diesem Sommer zum ersten Mal die Austria-Hütte mit einem Team aus Nepalesinnen, Argentinierinnen, Deutschen und Österreicherinnen. Frauenpower pur! Das älteste bestehende Schutzhaus der Dachsteinregion spielte in ihrem Leben schon immer eine große Rolle und ist untrennbar mit ihr verbunden. "Damit habe ich mein schönstes Baby auf die Welt gebracht." Auf 2.128 Metern, wenige Schritte unter dem Gipfel, liegt die Eisenerzer Reichensteinhütte. Gerhard Pilat und seine Frau Jennifer Breier werden die Hütte heuer nach zwölf Saisonen zum letzten Mal bewirtschaften. Für das Paar geht damit eine Ära zu Ende. Gerhard ist bereits seit 22 Jahren am Berg - auch sein Vater führte die Hütte schon. Helmut Pilz ist Hüttenwirt und hauptberuflich Bauer, ebenso wie Mathias Keinprecht. Die beiden sind schon lange Freunde, und sie verbindet der Umstand, dass beide eine Hütte führen und hier wie da die Söhne mithelfen. Mathias Keinprecht ist der Hüttenwirt der Ignaz-Mattis-Hütte oberhalb der beiden Giglachseen. Ihm zur Seite steht sein Sohn Christoph, der nach vielen Jahren in renommierten Restaurants nun auf der Hütte den Kochlöffel schwingt.