One
In aller Freundschaft
Serie, Arztserie • 30.04.2025 • 12:35 - 13:15
Auf Roland Heilmanns Wunsch wird seine Frau Pia nur im engsten Kreis der Familie beigesetzt.
v.l.: Jonas Heilmann (Anthony Petrifke); Lisa Schroth (Ella Zirzow); Jakob Heilmann (Karsten Kühn); Charlotte Gauss (Ursula Karusseit); Otto Stein (Rolf Becker); Roland Heilmann (Thomas Rühmann)
Vergrößern
Da Roland Heilmann die Beisetzung seiner Frau Pia nur im engsten Familienkreis möchte, nehmen Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, li.) Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, mi.) und Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, re.) in Pias Physiotherapie Abschied von ihrer liebe Freundin.
Vergrößern
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, mi.) berichtet den Kollegen, dass Roland Heilmann so behandelt werden möchte, als wäre nichts passiert. Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, re.) und Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, li.) machen sich Sorgen um ihren Freund. Dr. Lea Peters (Anja Nejarri, 2.v.re.) und Dr. Rolf Kaminski (Udo Schenk, 2.v.li.) finden das Verhalten ihres Klinikchefs absolut nachvollziehbar: Arbeit ist ein gutes und probates Mittel, sich abzulenken.
Vergrößern
Charlotte Gauss (Ursula Karusseit, re.) und Lisa Schroth (Ella Zirzow, li.) sind in ihrer tiefen Trauer sehr berührt, wie viele Menschen an Pias Tod teilhaben.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
6+
Serie, Arztserie
Friseurin Sabrina Wille hat Nasenbluten und wird von ihrem Freund Mathias Lindner in die Sachsenklinik getragen. Die beiden sind frisch verliebt und im siebten Himmel. Sabrina ist sich sicher: Mathias ist der Richtige. Dr. Lea Peters erkennt die Ursache des Nasenblutens und setzt eine OP für den nächsten Tag an. Als Mathias und Sabrina am nächsten Morgen in die Klinik kommen, werden sie von Harald Krüger erwartet, Sabrinas ehemaligem Verhältnis und gleichzeitigem Ehemann ihrer Chefin. Sabrina hat ihn zur Sachsenklinik bestellt, denn sie möchte ihm in Gegenwart von Mathias endlich den Laufpass geben. In der Folge kommt es zu einer Auseinandersetzung des alten und des neuen Liebhabers. Nach dem schweren Schicksalsschlag geht Roland zur Tagesordnung über, als wäre nichts geschehen und wünscht ausdrücklich einen ganz normalen Klinikalltag, an den sich alle halten sollen. Die Freunde und Kollegen sind in großer Sorge um Roland, kommen aber nicht an ihn heran. Lediglich Prof. Simoni, der sich unter einem Vorwand in die Klinik begibt, gelingt es, mit Roland ins Gespräch zu kommen.