ARD alpha

Mission Wahrheit - Die New York Times und Donald Trump

Info, Politik • 26.10.2025 • 20:15 - 21:45 heute
WDR Fernsehen MISSION WAHRHEIT - DIE NEW YORK TIMES UND DONALD TRUMP, "Teil 2 Angriff auf die Medien", am Mittwoch (07.11.18) um 00:25 Uhr.
Matthew Purdy (l), stellvertretender Redaktionsleiter, mit Dean Baquet, Chefredakteur.
© WDR/Aletheia Films LLC, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung bei Nennung "Bild: WDR/Aletheia Films LLC" (S2+). WDR Presse und Information/Redaktion Bild, Köln, Tel: 0221/220 -7132 oder -7133, Fax: -777132, bildredaktion@wdr.de
Vergrößern
WDR Fernsehen MISSION WAHRHEIT - DIE NEW YORK TIMES UND DONALD TRUMP, "Teil 2 Angriff auf die Medien", am Mittwoch (07.11.18) um 00:25 Uhr.
Elisabeth Bumiller, Leiterin des Washington-Büros, und Bill Hamilton, Redakteur, schauen sich den NRA-Videoangriff an.
© WDR/Aletheia Films LLC, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung bei Nennung "Bild: WDR/Aletheia Films LLC" (S2+). WDR Presse und Information/Redaktion Bild, Köln, Tel: 0221/220 -7132 oder -7133, Fax: -777132, bildredaktion@wdr.de
Vergrößern
"Teil 2 Angriff auf die Medien", Die Zentrale der New York Times in New York.
Vergrößern
"Teil 2 Angriff auf die Medien", Matthew Purdy, stellvertretender Redaktionsleiter, bei der Pulitzerpreis-Bekanntgabe.
Vergrößern
Originaltitel
The Fourth Estate
Produktionsland
USA, D
Produktionsdatum
2018
Info, Politik
Am 8. November 2016 wurde Donald J. Trump nach einem extrem polarisierenden Wahlkampf und für viele überraschend zum ersten Mal zum Präsidenten der USA gewählt und am 20. Januar 2017 als 45. US-Präsident vereidigt. Ein Jahr lang begleitete die Emmy-Gewinnerin und Oscar-nominierte Regisseurin Liz Garbus die Redaktionen der "New York Times" in Washington D.C. und New York City bei ihrer Berichterstattung über Trump und seine Regierung. Von seinem Amtseid über die ersten Anzeichen russischer Wahlkampfmanipulation bis hin zu Trumps immer vehementeren Angriffen auf die "Fake News"-Medien wurde den Journalisten/-innen schnell klar, dass sie es mit dem ungewöhnlichsten Präsidenten aller Zeiten zu tun haben. Doch während die investigativen Journalisten schonungslos die Machenschaften der Trump-Administration aufdecken und sich das Weiße Haus tiefer und tiefer im Russland-Skandal und internen Intrigen verstrickt, kämpft die renommierte Zeitung um ihr wirtschaftliches Überleben. Und das, obwohl ihre Leserschaft nie größer war. Eine zweiteilige Dokumentation über den vielleicht gefährlichsten US-Präsidenten aller Zeiten, seinen Frontalangriff auf die Grundfesten der amerikanischen Demokratie - sowie die enorme Verantwortung der Medien als vierte Gewalt im Staat.