arte
Mit Kompass und Köpfchen auf hoher See
Natur + Reisen, Natur + Umwelt • 07.05.2025 • 05:00 - 05:25
Im Öko-Schulungszentrum Serta werden einfache Lowtech-Lösungen für existenzielle Probleme wie den Zugang zu Wasser oder Energie angeboten.
Vergrößern
Die Crew um Corentin macht zuletzt mit dem Katamaran Halt in Marco Zero.
Vergrößern
Nach drei Wochen auf hoher See erreicht der Katamaran "Nomade des Mers" endlich Brasilien. In Recife im Norden des Landes legt das Team an.
Vergrößern
Im Garten des Schulungszentrums Serta, der sich als wahre Lowtech-Fundgrube entpuppt, hantiert Pierre-Alain mit einer Seilpumpe.
Vergrößern
Originaltitel
Nomade des mers
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2017
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Nach drei Wochen auf hoher See erreicht der Katamaran "Nomade des Mers" endlich Brasilien. Die Hühner haben die lange Überfahrt prima überstanden, und in der Kajüte wuchern die Pflanzen. Aber Corentin, Pierre-Alain und Elaine sind erschöpft. Außerdem wollen sie mal etwas anderes essen als Eier, Würmer und Salat. Sie legen in Recife im Norden des Landes an und quartieren sich für einige Tage im Öko-Schulungszentrum Serta ein. Hier werden einfache Lowtech-Lösungen für existenzielle Probleme wie den Zugang zu Wasser oder Energie angeboten. Der Garten des Zentrums ist eine wahre Lowtech-Fundgrube. Roberto Ferrera und andere Lehrer zeigen den dreien ihre selbst entworfenen Schätze: Solaröfen, Wasserpumpen, eine Obstdarre und sogar eine Biogasanlage, mit der aus Kuhfladen Gas und Biodünger gewonnen werden. Überhaupt gibt es bei Serta viel zu lernen, die Crew möchte ihren Katamaran weiter verbessern, bevor es wieder auf See hinausgeht. Vor allem von der Biogasanlage sind sie angetan und wollen sie für den Katamaran nachbauen. Außerdem besuchen sie den Bauernhof von Fernando. Er hat bei Serta gelernt, den trockenen Boden profitabel zu bewirtschaften. Nun ist sein Betrieb ein Vorzeigehof für die Bauern der Region geworden.