ORF2
Österreich-Bild aus dem Landesstudio Steiermark
Natur + Reisen, Natur + Umwelt • 04.05.2025 • 18:26 - 18:57
 Das neue Sicherheitsnetzwerk für die Bärenschützklamm nimmt Form an
Vergrößern
 In den teils senkrechten Wänden ist bei den Bauarbeiten höchste Vorsicht geboten.
Vergrößern
 Die Bärenschützklamm bei Mixnitz zählt zu den schönsten wasserführenden Felsenklammen Österreichs und erstreckt sich über rund 350 Höhenmeter.
Vergrößern
 Die Bärenschützklamm sollte ein Erholungsgebiet für die Steiermark werden, wie es der Semmering für die Wiener war – erste Ideen dazu kamen vom Grazer Bergclub bereits 1873, feierlich eröffnet wurde die Klamm 1902.
Vergrößern
Originaltitel
Naturjuwel Bärenschützklamm
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2025
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Die steirische Bärenschützklamm im östlichen Grazer Bergland zählt zu den schönsten wasserführenden Felsenklammen Österreichs. 1978 wurde sie zum Naturdenkmal erklärt. Etwa 40.000 Besucher benutzten pro Jahr die knapp 170 Brücken und Leitern, die über rund 350 Höhenmeter durch die Klamm führten. Doch nachdem im Juli 2020 durch einen Steinschlag Menschen verletzt und getötet wurden, blieb der Weg durch die Klamm für lange Zeit geschlossen. Umfangreiche Sicherungsmaßnahmen, für die vorausschauend weitere Felsen abgesprengt wurden, führten letztlich zur praktisch vollständigen Erneuerung der Steiganlage. .