BR

Oktoberfest 1900

Serie, Historienserie • 10.09.2025 • 00:20 - 01:05
Colina Kandl (Brigitte Hobmeier) verlangt von ihrem Chef Lochner (Ferdinand Dörfler) vor ihrem Portrait, das er ungefragt als Werbeplakat für seine Wiesnbude nutzt, eine feste Bezahlung.
Vergrößern
Von links: Vorstandsvorsitzender der Capital Bräu AG, Anatol Stifter (Maximilian Brückner), besticht Stadtrat Alfons Urban (Michael Kranz), im kommenden Jahr allen Großbrauereien eine Bierburg zuzugestehen.

Motiv aus Folge 5 "Aufbruch in ein neues Jahrhundert"
Vergrößern
Von links: Rupp Kandl (Michael A. Grimm) legt sich mit Colinas Chef Lochner (Ferdinand Dörfler) an, als dieser Colina (Brigitte Hobmeier) die Tagesgage auszahlt und sie ihren Sohn Maxi (Josef Staber) vor ihrem Mann Rupp beschützen will.

Motiv aus Folge 5 "Aufbruch in ein neues Jahrhundert"
Vergrößern
Die zur Werbeikone gewordene Colina Kandl (Brigitte Hobmeier) singt in der Lochner Wiesnbude vor johlendem Publikum.
Vergrößern
Originaltitel
Oktoberfest: Beer & Blood
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
12+
Serie, Historienserie
Vielschichtig und opulent erzählt "Oktoberfest 1900" den Kampf zweier Bierdynastien um die Vormachtstellung auf dem größten Volksfest der Welt. Die Event-Serie entführt die Zuschauer in ein München um die Jahrhundertwende. Beflügelt von einer spirituellen Begegnung mit seiner verstorbenen Frau, lässt Prank den Hoflingers über Urban einen neuen Budenplatz zukommen und Glogauer wissen, dass er nichts mehr gegen die Hoflingers unternehmen soll. Außerdem hat er mit Urbans Hilfe die bankrotte Münchner Hasenberger Brauerei gekauft, um damit sein eigenes Bier auf dem Oktoberfest verkaufen zu können. So hat er seine Abhängigkeit von Stifters Bier durchbrochen. Glogauer bietet nun Stifter das brisante Filmmaterial über Ludwig und Fierment an. Über eine Manipulation Glogauers wird es im Cinematographen Zelt auf der Wiesn öffentlich gezeigt. Was für eine Schande für die Familie Hoflinger! Ludwig stellt Fierment zur Rede und stürzt sich vor enttäuschter Liebe aus dessen Fenster in den Tod. Die Nachricht erreicht Roman und Clara auf dem Land. Auf der Beerdigung schlägt ihnen der blanke Hass von Maria entgegen. Mittlerweile hat Stifter Stadtrat Urban auf seine Seite gezogen. Pranks Hasenberger Brauerei wird von Urban daraufhin einer Razzia unterzogen. Sein Etikettenschwindel fliegt auf und seine Bierburg auf dem Oktoberfest wird geschlossen. Als Prank verbittert und einsam in seiner Villa sitzt, erscheint Maria wie von Sinnen und zu allem entschlossen mit einem Messer in der Hand. Sie fordert Rache für das Leid ihrer Familie.