RBB
Reeperbahn Spezialeinheit FD65
Info, Recht + Kriminalität • 29.04.2025 • 01:30 - 02:15 heute
RUNDFUNK BERLIN-BRANDENBURG
rbb ist mit acht Filmen im Programm der 72. Internationalen Filmfestspiele Berlin vertreten - Reeperbahn Special Unit 65
Im Stil einer amerikanischen Polizeiserie erzähl "Reeperbahn Special Unit 65" vom Kampf der ersten deutschen Spezialeinheit, der Fachdirektion 65, gegen das Organisierte Verbrechen im Deutschland der 1980er Jahre. Eine Epoche voller gesellschaftlicher Konflikte vor dem Hintergrund der konservativen Wende von Helmut Kohl, dem Aufstieg der GRÜNEN und der Punk-Bewegung, während die AIDS-Pandemie das Rotlichtmilieu aufrüttelt und die Modedroge Kokain zur lukrativen Geldquelle wird. - Ermittlungen im Rotlichtmilieu.
© rbb/gebrueder beetz filmprodukti, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter rbb-Sendung und bei Nennung "Bild: rbb/gebrueder beetz filmprodukti" (S2+). rbb Presse & Information, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin, Tel: 030/97 99 3-12118 oder -12116, pressefoto@rbb-online.de
Vergrößern
Telefonüberwachung
Vergrößern
Titelmotiv "Reeperbahn Spezialeinheit"
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Info, Recht + Kriminalität
Während Politik und Polizeiführung Anfang der 1980er-Jahre die Existenz Organisierter Kriminalität als Gerüchte abtun, haben kriminelle Banden das Rotlichtmilieu längst unter Kontrolle. Die Ermittler der FD65 heften sich als Erstes an die Fersen des St.-Pauli-Paten Wilfrid Schulz. Noch nie ist es gelungen, Schulz ins Gefängnis zu bringen. So häufen sich die Gerüchte, dass schützende Hände aus dem Polizeipräsidium über dem St.-Pauli-Milieu liegen. Als drei Polizeiinformanten auf mysteriöse Art und Weise ums Leben kommen, macht sich ein furchtbarer Verdacht breit.