ZDFneo
Riding in Darkness
Serie, Krimiserie • 28.04.2025 • 04:20 - 05:00
Im Gefängnis schaut sich Tommy (Jonas Karlsson, M.) mit Genugtuung die Dokumentation über sich im Fernsehen an. Sie soll seinen Ruf wieder reinwaschen.
Vergrößern
Von außen scheinen die Lunds eine glückliche Familie zu sein, doch hinter der Fassade zeigt Tommy sein wahres Gesicht. Von links: Lotta (Malin Persson), Tommy (Jonas Karlsson), Victoria (Lily Havnesköld) und Agnes (Vaness Van Biljenburgh).
Vergrößern
Nachdem Tommy (Jonas Karlsson) wieder aus dem Gefängnis entlassen wurde, hofft Lotta (Malin Persson) auf einen Neustart. Doch schnell stellt sich heraus: Tommy hat sich nicht verändert.
Vergrößern
Im Gefängnis schaut sich Tommy (Jonas Karlsson, M.) mit Genugtuung die Dokumentation über sich im Fernsehen an. Sie soll seinen Ruf wieder reinwaschen.
Vergrößern
Originaltitel
Nattryttarna
Produktionsland
S, D
Produktionsdatum
2022
Serie, Krimiserie
Tommy sitzt seit zwei Jahren in Haft. In einer TV-Dokumentation wird sein Fall nachgezeichnet. Der Film wirft ein schlechtes Licht auf Molly und Katarina, die ihn vor Gericht gebracht haben. Die Ausstrahlung der TV-Sendung führt zu heftigen Reaktionen. Molly und Katarina werden bedroht. Der Druck auf Molly wird so groß, dass sie die Hochschule und dann sogar das Land verlässt. Nachdem Tommy seine Strafe verbüßt hat, kehrt er nach Heddesta zurück. Zwei Jahre nach Tommys Verurteilung wird im schwedischen Fernsehen eine Dokumentation über den Fall ausgestrahlt. Molly und Katarina haben es abgelehnt, sich dafür interviewen zu lassen. Im Film werden Zweifel an den Vorwürfen gegen Tommy geschürt. Sogar Frida bekräftigt vor der Kamera, dass Molly nicht die Wahrheit sage. Die TV-Ausstrahlung schlägt hohe Wellen. Katarina und Molly werden danach von Unbekannten belästigt und bedroht. Wenig später hat Tommy seine Haftstrafe abgesessen und kommt frei. Obwohl er nach wie vor aus den Verbänden ausgeschlossen ist, arbeitet er wieder in Heddesta mit. Doch Tommy hat sich nicht geändert und auch Lotta kann vor seinen Taten nicht länger die Augen verschließen.