ZDF

SOKO Stuttgart

Serie, Krimiserie • 11.09.2025 • 18:00 - 19:00 heute
SOKO Stuttgart Logo
Vergrößern
Unfall ausgeschlossen: Der Leiter einer Stuttgarter Kinderwunschklinik, Dr. Heinrich Wiesenberger, wird auf dem Weg zur Arbeit vom Fahrrad gestoßen und stirbt an seinen Verletzungen. Die Kriminalkommissare Martina Seiffert (Astrid M. Fünderich, M.) und Jo Stoll (Peter Ketnath, r.) holen sich am Tatort von KTU-Leiter Jan Arnaud (Mike Zaka Sommerfeldt, l.) und Rechtsmediziner Dr. Benedikt Förster (Florian Wünsche, 2.v.l.) die ersten Erkenntnisse ein.
Vergrößern
Wer hat den Leiter der Stuttgarter Kinderwunschklinik getötet? Die Kriminalkommissare Martina Seiffert (Astrid M. Fünderich, l.) und Jo Stoll (Peter Ketnath, r.) warten bei der Empfangsdame auf Johannes Wiesenberger (Emanuel Fellmer, 2.v.l.), den Sohn und Geschäftspartner des Opfers. Der steckt jedoch mit der ehemaligen Patientin Nadja Ziegler (Oona Devi Liebich, 2.v.r.) in einem hitzigen Gespräch. Um was geht es in dem Streit und hat dieser etwas mit dem Mord zu tun?
Vergrößern
Als der Leiter der Stuttgarter Kinderwunschklinik Opfer einer Gewalttat wird, gerät dessen ehemalige Patientin Nadja Ziegler (Oona Devi Liebich, l.) in den Fokus der Ermittlungen. Sie behauptet gegenüber Kommissarin Lea Gomez (Jasmin Gassmann, r.), die Klinik habe bei ihrer Behandlung Fehler gemacht, die ihrem und dem Familienglück ihres Mannes Alexander Ziegler (Vlad Chiriac, 2.v.l.) im Weg stehen würden. Den Vorwurf des Mordes weist sie aber vehement von sich.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie
Der Leiter einer Stuttgarter Kinderwunschklinik, Dr. Heinrich Wiesenberger, wird auf dem Weg zur Arbeit vom Fahrrad gestoßen. Er stirbt an seinen Verletzungen. Wer ist für den Tod des Arztes verantwortlich? Die Kommissare ermitteln, dass das Opfer einer jungen Frau monatlich eine hohe Geldsumme überwies. Hatte der Klinikleiter eine Geliebte oder eine uneheliche Tochter? Wenn ja, wusste sein Sohn, Johannes Wiesenberger, davon? Er soll die Klinik nun übernehmen. Auch im beruflichen Umfeld war es zwischen dem Klinikleiter und den Patienten immer wieder zu Konflikten gekommen. Denn die Erfolgsaussichten bei künstlichen Befruchtungen sind schwer kalkulierbar - im Gegensatz zu den enormen Kosten, die dabei entstehen. Frust und Vorwürfe mischen sich immer wieder unter die Gefühle der Patienten. So auch bei Nadja Ziegler. Laut Johannes Wiesenberger hat die ehemalige Patientin der Kinderwunschklinik eine psychische Erkrankung, die gelegentlich nach einer erfolgreichen künstlichen Befruchtung auftreten kann: Ihr falle es schwer, ihr Kind als ihr eigenes anzuerkennen. Sie habe darum dem Opfer mehrfach aufgelauert und ihm gedroht. Nadja Ziegler hingegen behauptet, die Klinik habe bei ihrer Behandlung Fehler gemacht, die ihrem und dem Familienglück ihres Mannes Alexander Ziegler im Weg stünden. Für das Ermittlerteam eröffnet sich ein Fall voller Emotionen zu dem sehr individuellen Thema, was unter "Familie" verstanden werden kann. Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in Web und App des ZDF verfügbar.