ZDF
SOKO Wismar
Serie, Krimiserie • 26.04.2025 • 11:10 - 11:55
Daniel Schubert (Gabriel Raab, l.), der mit seinem Verein von dem verpfiffenen Spiel profitiert hat, weiß, dass Holger Jakobs die Entlassung nur schwer verkraften konnte. Er hatte seinen Verein über Jahre aufgebaut, nun hatte der den Aufstieg verpasst und Jakobs war dafür verantwortlich gemacht worden. Nils Theede (Jonas Laux, M.) und Katrin Börensen (Claudia Schmutzler, r.) versuchen, Details herauszufinden. (Rest: Komparsen)
Vergrößern
Auf dem Parkplatz hat jemand das Auto des Schiedsrichters zerkratzt und den Rückspiegel abgeschlagen. Der Täter scheint eine gewaltige Wut gehabt zu haben, und er war unvorsichtig. Im Gebüsch finden die Ermittler, Nils Theede (Jonas Laux, l.) und Kai Timmermann (Mathias Junge, r.) einen Schuhabdruck.
Vergrößern
Evelyn Schuberts Vater Holger Jakobs (Ralf Dittrich, r.) war früher Trainer des FC Doberan - bis er ein entscheidendes Spiel verlor und entlassen wurde. Daran gibt er Andersen die Schuld, angeblich hat der Schiedsrichter das Spiel absichtlich verpfiffen. Die beiden haben sich schon einmal auf offener Straße geprügelt. Wollte Jakobs sich rächen? Nils Theede (Jonas Laux, l.) ermittelt.
Vergrößern
Galka behauptet, Andersen nur flüchtig gekannt zu haben. Aber Evelyn Schubert (Kathrin Kühnel) kann mehr über die häufigen Spielausflüge des Schiedsrichters berichten.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2013
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie
Kurz vor Beginn eines wichtigen Spiels in der Regionalliga wird der Schiedsrichter erdrosselt in seiner Kabine gefunden. Angeblich hatte er ein wichtiges Spiel manipuliert. Ein Mordmotiv? Peter Andersen hatte kurz vor seinem Tod mit seiner Kollegin Evelyn Schubert telefoniert. Sie ist die Tochter des ehemaligen Trainers, Holger Jakobs. Er ist der Polizei bekannt, da er auf offener Straße gegen Schiedsrichter Andersen handgreiflich wurde. In Andersens Haus finden die Ermittler keine Hinweise auf eine mögliche Spielmanipulation. Dafür schien der Schiedsrichter mehr als einmal enormes Glück in Berliner und Danziger Casinos gehabt zu haben. Gebucht hatte er die Reisen dorthin im Büro von Rolf Galka. Dieser ist damals beim Streit zwischen Andersen und Jakobs dazwischengegangen. Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar.