SWR RLP

Schottlands neue Wildnis - Von den Inseln in die Lowlands

Natur + Reisen, Natur + Umwelt • 27.10.2025 • 04:10 - 04:55
Das Robbenbaby wartet auf die Rückkehr seiner Mutter.
Vergrößern
Sumpfohreulen jagen tagsüber.
Vergrößern
Papageitaucher leben auf den steilen Klippen Schottlands.; WDR Fernsehen ERLEBNIS ERDE: SCHOTTLANDS NEUE WILDNIS - VON DEN INSELN IN DIE LOWLANDS, am Sonntag (06.10.24) um 17:00 Uhr.
Papageitaucher leben auf den steilen Klippen Schottlands.
© WDR/NDR/Terra Mater Studios GmbH/Maramedia/Skyland Prod./Fergus Gill, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung bei Nennung "Bild: WDR/NDR/Terra Mater Studios GmbH/Maramedia/Skyland Prod./Fergus Gill" (S2). WDR Kommunikation/Redaktion Bild, Köln, Tel: 0221/220 -7132 oder -7133, Fax: -777132, bildkommunikation@wdr.de
Vergrößern
Ein Basstölpel im Landeanflug.
Vergrößern
Originaltitel
Scotland - The New Wild
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2023
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Schottland ist mehr als seine Klischees, Dudelsack und Kilts mit Karomuster: In den Bergen pfeifen eisige Schneestürme über Hochebenen. Im Westen lässt der warme Golfstrom dichten Regenwald wachsen, mit erstaunlicher Artenfülle. Vor der Küste erstrecken sich Korallenriffe und im nährstoffreichen Meer gibt es riesige Haie. So wild, so grün und urwüchsig der Norden Schottlands erscheint, seit Jahrhunderten wurden große Teile des Landes von Menschen umgestaltet. Doch in Schottland hat ein Umdenken eingesetzt. Der Zweiteiler präsentiert diese Kehrtwende in spektakulären Bildern und mit dramatischen Geschichten, gedreht mit modernsten Zeitraffer-, Zeitlupen-, Drohnen- und Unterwasserkamerasystemen und produziert vom preisgekrönten Filmemacher Nigel Pope. Der zweite Teil zeigt Schottland als Land der Kontraste: Vor den Küsten liegen mehr als 800 Inseln.