3sat
Science Talk
Gespräch • 27.04.2025 • 06:59 - 07:30
Vergrößern
SÜDWESTRUNDFUNK
Neuer Platz für die Wissenschaft: „Science Talk“ – vom SWR - Wissenstalk mit Tiefgang, multimedial und am Puls der Zeit / ab 1.10. samstags in der ARD Audiothek und ARD Mediathek / sonntags, 7:30 Uhr im SWR Fernsehen, 8:30 Uhr in SWR2
Im SWR „Science Talk“ trifft jeweils einer der Hosts (Christine Langer, Jochen Steiner oder Ralf Caspary) jeweils eine:r Wissenschaftler:in aus Baden-Württemberg oder Rheinland-Pfalz. Die Gäste bringen dafür einiges mit: Sie brennen für ihr jeweiliges Fachgebiet, können komplizierte Sachverhalte einfach und spannend erklären, stellen die Relevanz ihrer Forschung überzeugend dar und haben neues Wissen generiert.
© SWR, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung und bei Nennung "Bild: SWR" (S2+). SWR Presse/Bildkommunikation, Baden-Baden, Tel: 07221/929-24429, foto@swr.de
Vergrößern
Originaltitel
Science Talk
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Gespräch
Die moderne Genschere der CRISPR/Cas-Methode eröffnet neue Therapiewege. Mit ihr ist es möglich, die genetische Information eines Organismus zu verändern. Das hat weitereichende Konsequenzen gerade bei der Therapie genetisch bedingter Erkrankungen. Christine Langer spricht mit Professor Toni Cathomen von der Universität Freiburg über das Thema "Die Genschere - Revolution in der Medizin?".