Phoenix

Unser Land in den 70ern

Info, Geschichte • 09.09.2025 • 03:00 - 03:45
Die erste große Rettungsaktion für Flüchtlinge aus Vietnam
Vergrößern
Die erste große Rettungsaktion für Flüchtlinge aus Vietnam
Vergrößern
Die Band Extrabreit gründet sich in Hagen
Vergrößern
NRW begrüßt den neuen Kanzlerkandidaten
Vergrößern
Originaltitel
Unser Land in den 70ern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2017
Info, Geschichte
1979 ist ein Jahr voller Veränderungen. Weg von der Discomusik entwickelt sich die neue deutsche Welle, die aber nichts mit dem deutschen Schlager zu tun hat. Die Band Extrabreit gründet sich. Ebenso wie die Grünen in NRW. Ein mutiges Ehepaar rettet mit seinem Schiff "Cap Anamur" vietnamesische Flüchtlinge, und Theaterintendant Claus Peymann sorgt in Bochum für ein volles Haus und rebellierende Schauspieler. Last but not least macht ein lauter CDU/CSU-Kanzlerkandidat aus Bayern Wahlkampf in NRW und sorgt für Aufruhr. Bei einem Auftritt in Essen kam es zu Tumulten - Strauß lief zu alter Form auf und beschimpfte die Demonstranten als "kommunistische Terrorbanden", "Pöbelhaufen", "rote Brüllhorden". Erzählt wird der Film von Joko Winterscheidt, der am 13. Januar 1979 in Mönchengladbach geboren wurde.