ORF2
Unser Österreich
Natur + Reisen, Natur + Umwelt • 07.05.2025 • 03:20 - 03:55
 Annemarie Höfele erinnert sich.
Vergrößern
 Dreharbeiten mit Zeitzeugen in Stronsdorf .
Vergrößern
 Hausbau in den 70iger Jahren. Der Wirtschaftsboom macht Mitte der 1960er-Jahre die Anwerbung von Gastarbeitern notwendig.
Vergrößern
 Geschichtsprojekt in Mittelschule Sronsdorf.
Vergrößern
Originaltitel
Niederösterreich - Weites Land, bewegtes Erbe
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2025
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Niederösterreich heute: ein selbstbewusstes Bundesland, wirtschaftlich erfolgreich und weltoffen. Vor dem Fall des Eisernen Vorhangs und der Erhebung von Sankt Pölten zur Landeshauptstadt hatten die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher jahrelang unter den Folgen sowjetischer Besatzung und der Situation eines Bundeslandes ohne Landeshauptstadt zu leiden. Helga Gepperth aus Stronsdorf im Weinviertel und Ernst Bruckmüller aus St. Leonhard am Forst im Mostviertel sind Geburtstagskinder des Jahres 1945 und so alt wie die 2. Republik. In ihren persönlichen Erzählungen spiegelt sich die Geschichte ihres Bundeslandes wider, eine filmische Zeitreise vom Ende des Zweiten Weltkrieges bis in die Gegenwart. Ein Film von Andreas Leitner