arte

Verrat auf Befehl

Spielfilm, Kriminalfilm • 08.09.2025 • 20:15 - 22:30 heute
Erickson (William Holden, r.) verliebt sich in Deutschland in seine Kontaktperson, die Offiziersgattin Marianne Möllendorf (Lilli Palmer, l.).
Vergrößern
Während des Zweiten Weltkriegs in Europa: bewegte Zeiten zwischen Alliierten und Agenten
Vergrößern
Die Briten setzen Eric Erickson (William Holden, 5.v.r.) unter Druck, damit er für sie als Agent in Nazi-Deutschland arbeitet.
Vergrößern
Als Agentin verfolgt die Offiziersgattin Marianne Möllendorf (Lilli Palmer) ihre eigenen Pläne.
Vergrößern
Originaltitel
The Counterfeit Traitor
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1962
Altersfreigabe
12+
Spielfilm, Kriminalfilm
Stockholm, 1942: Eric Erickson ist ein gebürtiger US-Amerikaner, der die schwedische Staatsbürgerschaft erhalten hat. Aufgrund seines Ölhandels - Schweden ist offiziell neutral, so dass der Handel mit beiden Kriegsparteien möglich ist - steht er bei Personen, die mit dem Feind kollaborieren, auf der schwarzen Liste. Die Briten setzen ihn unter Druck, um ihn als Agent der Alliierten zu gewinnen. Seine Geschäfte und die damit verbundenen häufigen Reisen nach Deutschland dienen als Tarnung. Es dauert nicht lange, bis seine neue, vorgespielte NS-freundliche Einstellung ihn von seinem schwedischen Umfeld und seiner Frau entfremdet. Um Einblick in die Ölversorgung der Nazis zu erhalten, treibt Erickson seine Pläne für eine neue Raffinerie voran. Bei einem Geschäftstreffen lernt er Marianne Möllendorf kennen, eine Offiziersgattin, die ebenfalls als Agentin arbeitet. Die beiden verlieben sich. Als einer seiner deutschen Freunde stirbt, eilt Erickson nach Deutschland, um ein gefährliches Dokument zu vernichten. Die Gestapo verhaftet ihn und befragt ihn zu seiner Beziehung zu Marianne. Die Schlinge zieht sich zu ...