SR
Wildes Deutschland: Der Bodensee
Natur + Reisen, Natur + Umwelt • 19.05.2025 • 03:25 - 04:10
Weit über die Bodensee-Region bekannt: Die Blüte der Sibirischen Schwertlilien im Eriskircher Ried.
Vergrößern
Lindau – Inseln und Ufer sind magische Anziehungspunkte am Bodensee.
Vergrößern
Am Affenberg Salem befindet sich eine der größten Weißstorchkolonien Deutschlands.
Vergrößern
Das reiche Angebot an Blüten und Korn lockt Damwild aus den Wäldern auf offene Wiesen und Felder.
Vergrößern
Originaltitel
Wildes Deutschland
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2015
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Ein Flair von Süden und mediterraner Leichtigkeit umgibt Europas größten See nördlich der Alpen im Dreiländereck von Deutschland, Österreich und der Schweiz. Neben dem milden Klima, zauberhafter Kulturlandschaft und romantischen Städtchen bietet der Bodensee auch eine traumhafte Natur: Die Ufer und Schutzgebiete am "schwäbischen Meer" sind auch Rückzugsgebiete für viele selten gewordene Tiere und Pflanzen. Jens-Uwe Heins hat sich mit seinem Team drei Jahre rund um den See auf die Suche begeben und fand dabei nicht nur bedrohte Brachvögel, Blaukehlchen und balzende Haubentaucher. Vorgestellt werden auch ein besonderes Uhupaar, eine ungewöhnliche Weißstorchkolonie, ein Meer von blühenden Schwertlilien und Tausende von rastenden Zugvögeln. Faszinierende Luftaufnahmen führen die Zuschauer:innen vom Frühjahr bis in den Herbst vom Rheindelta in Österreich über Ufer und Inseln des Bodensees in Deutschland bis zu den Rheinfällen in der Schweiz und machen diesen Film zum ästhetischen Genuss.