TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:25
Etwa in der Mitte des 20. Jahrhunderts entschlüsseln Chemiker Zusammenhänge von Substanzen und treiben so die Industrialisierung entscheidend voran.

Deep Time History

Info • 26.10.2025 • 06:25 - 07:10 Uhr
07:10
Lutz van der Horst

heute-show

Unterhaltung • 26.10.2025 • 07:10 - 07:45 Uhr
07:45
Lässt sich in der Natur ein universeller Sinn des Lebens finden – oder ist das eine falsche Fährte?

Die großen Fragen

Info • 26.10.2025 • 07:45 - 08:25 Uhr
08:25
Über Religionen und Kulturen hinweg glauben die Menschen an eine Seele. Ist das ein Beleg für ihre Existenz?

Die großen Fragen

Info • 26.10.2025 • 08:25 - 09:10 Uhr
09:10
Jetzt
Die Saigas wurden wegen ihrer wertvollen Hörner nahezu ausgerottet.

Wunder der Wissenschaft

Info • 26.10.2025 • 09:10 - 09:53 Uhr
09:53
heute Xpress

heute Xpress

Nachrichten • 26.10.2025 • 09:53 - 09:55 Uhr
09:55
Delfindame Dusty besucht die Schwimmer in County Clare.

Wunder der Wissenschaft

Info • 26.10.2025 • 09:55 - 10:40 Uhr
10:40
Ein Laufkäfer, dessen Larven Frösche fressen.

Wunder der Wissenschaft

Info • 26.10.2025 • 10:40 - 11:30 Uhr
11:30
Flughunde beim Mittagsschlaf.

Wunder der Wissenschaft

Info • 26.10.2025 • 11:30 - 12:15 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:15
Afrikanische Riesenschnecke.

Wunder der Wissenschaft

Info • 26.10.2025 • 12:15 - 13:00 Uhr
13:00
Claire Guest mit Hündin Daisy, die Krebskrankheiten beim Menschen aufstöbern kann.

Wunder der Wissenschaft

Info • 26.10.2025 • 13:00 - 13:45 Uhr
13:45
Wunder der Wissenschaft

Wunder der Wissenschaft

Info • 26.10.2025 • 13:45 - 14:30 Uhr
14:30
Marie Curie, gebürtige Polin, studierte Physik an der Universität Sorbonne in Frankreich. Für ihre Forschung zu Strahlung und Radioaktivität erhielt sie 1903 den Physik-Nobelpreis.

Wissenschaft extrem - Forschende, die an Grenzen gehen

Info • 26.10.2025 • 14:30 - 15:10 Uhr
15:10
Frühe Pioniere der Medizin gingen große Risiken ein, um den Körper zu verstehen und lebensrettende Entdeckungen zu machen.

Wissenschaft extrem - Forschende, die an Grenzen gehen

Info • 26.10.2025 • 15:10 - 15:55 Uhr
15:55
Der Traum vom Fliegen: Der österreichische Schneider Franz Reichelt will ihn wahr machen und entwickelt den ersten Wingsuit.

Wissenschaft extrem - Forschende, die an Grenzen gehen

Info • 26.10.2025 • 15:55 - 16:40 Uhr
16:40
Edward F. Norton und George Leigh Mallory bei der britischen Mount-Everest-Expedition 1922.

Wissenschaft extrem - Forschende, die an Grenzen gehen

Info • 26.10.2025 • 16:40 - 17:25 Uhr
17:25
Anfang des 19. Jahrhunderts nutzt der Ornithologe Cassin die Taxidermie, die Tierpräparation, um verschiedene Vogelarten zu kategorisieren und zu studieren.

Wissenschaft extrem

Info • 26.10.2025 • 17:25 - 18:10 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:10
Sterben, um anderen das Leben zu retten: Der ehrgeizige Medizinstudent Daniel Alcides Carrión wagt ein lebensgefährliches Experiment und infiziert sich mit einer tödlichen Krankheit.

Wissenschaft extrem

Info • 26.10.2025 • 18:10 - 18:55 Uhr
18:55
Mit einem leistungsstarken Fernrohr, das Galileo Galilei sich selbst baute, beobachtet er vier helle Objekte, die den Jupiter umkreisen. Warum umkreisen sie nicht die Erde? Ist sie nicht das Zentrum des Universums? Ein ketzerischer Gedanke, der das ptolemäische Weltbild zum Einsturz bringen könnte.

Wissenschaft extrem - Forschende, die an Grenzen gehen

Info • 26.10.2025 • 18:55 - 19:40 Uhr
19:40
Fabian Köster

heute-show

Unterhaltung • 26.10.2025 • 19:40 - 20:15 Uhr
20:15
Harald Lesch auf der Suche nach den Strategien der Pharmariesen: Warum fehlen in den letzten Jahren immer mal wieder dringend benötigte Medikamente zur Therapie von Krebs- oder HIV-Erkrankungen? Aber auch Fiebersaft und Antibiotika sind für Patienten teilweise einfach nicht in den Apotheken zu bekommen. Wie kann das sein?

Terra X Harald Lesch

Info • 26.10.2025 • 20:15 - 20:45 Uhr
20:45
Leschs Kosmos

Leschs Kosmos

Info • 26.10.2025 • 20:45 - 21:15 Uhr
21:15
Welche Antriebsart ist beim Auto die beste, fragt sich Harald Lesch.

Terra X Harald Lesch

Info • 26.10.2025 • 21:15 - 21:45 Uhr
21:45
Harald Lesch

Terra X Harald Lesch

Info • 26.10.2025 • 21:45 - 22:15 Uhr
22:15
Moore absorbieren doppelt so viel CO2 wie alle Wälder der Erde zusammen. Paludikulturen bieten die Chance, Landwirtschaft auf wiedervernässten Moorböden zu betreiben. Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf betreibt eine weltweit einzigartige Messanlage, die den Emissionsaustausch von Paludikulturen erfassen kann. So können die Forschenden ihre Klimabilanz errechnen.

Terra X Harald Lesch

Info • 26.10.2025 • 22:15 - 22:40 Uhr
22:40
Harald Lesch zeigt, wie die Künstliche Intelligenz in Zukunft unser Leben beeinflussen könnte.

Terra X Harald Lesch

Info • 26.10.2025 • 22:40 - 23:15 Uhr
23:15
Leschs Kosmos

Leschs Kosmos

Info • 26.10.2025 • 23:15 - 23:45 Uhr
23:45
Leschs Kosmos

Leschs Kosmos

Info • 26.10.2025 • 23:45 - 00:15 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:15
Harald Lesch auf den Spuren der Intelligenz: auf seiner Reise besucht er das Maximilianeum in München. Neben dem Bayerischen Landtag gibt es hier auch ein Studentenwohnheim für Stipendiaten. Ist es allein die Intelligenz, die zählt?

Terra X Harald Lesch

Info • 27.10.2025 • 00:15 - 00:45 Uhr
00:45
In der Reihe "Terra X Die großen Fragen" nutzt Harald Lesch die Abgeschiedenheit eines Klosters für die Suche nach Antworten auf die großen Fragen der Menschheit.

Die großen Fragen

Info • 27.10.2025 • 00:45 - 01:25 Uhr
01:25
In der Reihe "Terra X Die großen Fragen" nutzt Harald Lesch die Abgeschiedenheit eines Klosters für die Suche nach Antworten auf die großen Fragen der Menschheit.

Die großen Fragen

Info • 27.10.2025 • 01:25 - 02:10 Uhr
02:10
Der Science-Fiction-Film "E.T." ist ein Klassiker der Alien-Erzählungen. Wie haben Romane und Filme unser Bild von Aliens geprägt?

Die großen Fragen

Info • 27.10.2025 • 02:10 - 02:55 Uhr
02:55
Auf der ganzen Welt haben Kulturen Religionen entwickelt. Ist das ein Beleg für Gottes Wirken? In der Reihe "Terra X - Die großen Fragen" nutzt Harald Lesch die Abgeschiedenheit eines Klosters für die Suche nach Antworten auf die großen Fragen der Menschheit.

Die großen Fragen

Info • 27.10.2025 • 02:55 - 03:40 Uhr
03:40
Untersuchungen der Entwicklung unserer Vorfahren geben Hinweise, wo wir am ehesten Sinn finden könnten.

Die großen Fragen

Info • 27.10.2025 • 03:40 - 04:20 Uhr
04:20
Schüler versuchen, den Zauberwürfel zu lösen.

Mysterien des Weltalls

Info • 27.10.2025 • 04:20 - 05:05 Uhr
TV-TIPPS
Fernsehfilm
Inga Lindström: Herz über Kopf

Inga Lindström: Herz über Kopf

Fernsehfilm, Melodram • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Info
Naturfotografin Ulla Lohmann blickt mit dem Fernglas in den Wald. Für sie ist der Wald ein Ruheort und Energiegeber. Nach dem Suizid ihres Vaters hat sie im Wald nach Antworten gesucht.

12 Jahre allein im Wald

Info, Gesellschaft + Soziales • 17:15 - 18:00 Uhr
TV-TIPP
Serie
Sportlehrer Benedikt Herms (Anton Weil) im Lehrerzimmer der Schule.

Schattenseite

Serie, Dramaserie • 21:45 - 22:30 Uhr
TV-TIPP
Tatort

Tatort

Serie, Krimireihe • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Unterhaltung
Sonja Zietlow und Steffen Henssler

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++

Hensslers Dreamteam

Unterhaltung, Kochshow • 20:15 - 23:35 Uhr
TV-TIPP