TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:00

Englisch für Anfänger - Übung

Info • 27.04.2025 • 06:00 - 06:30 Uhr
06:30

Pauk mit: Latein

Info • 27.04.2025 • 06:30 - 06:45 Uhr
06:45

Pauk mit: Latein

Info • 27.04.2025 • 06:45 - 07:00 Uhr
07:00

Anna, Schmidt & Oskar

Info • 27.04.2025 • 07:00 - 07:15 Uhr
07:15

Anna, Schmidt & Oskar

Info • 27.04.2025 • 07:15 - 07:30 Uhr
07:30
Clarissa und Ralph im Home Office

Wissen macht Ah!

Kindersendung • 27.04.2025 • 07:30 - 07:55 Uhr
07:55
WESTDEUTSCHER RUNDFUNK KÖLN
neuneinhalb - Moderator:innen
v.l.n.r.: Die Moderatoren:innen Tessniem Kadiri, Robert Meyer und Luam Kessette
© WDR/Melanie Grande, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung und bei Nennung "Bild: WDR/Melanie Grande" (S1+). WDR Kommunikation/Redaktion Bild, Köln, Tel: 0221/220 -7132 oder -7133, Fax: -777132, bildkommunikation@wdr.de

neuneinhalb - für dich mittendrin

Kindersendung • 27.04.2025 • 07:55 - 08:05 Uhr
08:05

Tele-Gym

Gesundheit + Medizin • 27.04.2025 • 08:05 - 08:20 Uhr
08:20

Panoramabilder

Nachrichten • 27.04.2025 • 08:20 - 09:45 Uhr
09:45
Jetzt
Die äußerlich oft unscheinbaren, traditionellen Häuser der Altstadt von Marrakesch entpuppen sich oft als traumhafte Riads mit traditioneller Kachelkunst auf Wänden und Böden.

Marokko - Ein Königreich zwischen Meer und Wüste

Natur + Reisen • 27.04.2025 • 09:45 - 10:30 Uhr
10:30
Auftritt von Familie Avsenik und Freunden – den Erfindern des Oberkrainer Sounds.

Slowenien - Zwischen Alpen und Adria

Natur + Reisen • 27.04.2025 • 10:30 - 11:15 Uhr
11:15

Wunderschön

Natur + Reisen • 27.04.2025 • 11:15 - 12:00 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:00
Die Höhlenstadt Vardzia.

Kommt auf die Bucket List - Georgien

Natur + Reisen • 27.04.2025 • 12:00 - 12:45 Uhr
12:45
Landschaft jenseits des Karibik-Klischees. Aus dem Zug blickt man auf den erloschenen Vulkan und die Relikte der Zuckergewinnung, Mühlen und Schornsteine.

Mit dem Zug auf St. Kitts

Natur + Reisen • 27.04.2025 • 12:45 - 13:30 Uhr
13:30

Eisenbahn-Romantik

Natur + Reisen • 27.04.2025 • 13:30 - 14:00 Uhr
14:00

Nordtour

Natur + Reisen • 27.04.2025 • 14:00 - 14:45 Uhr
14:45
Vierkanthof, Bad Hall.

Im Traunviertel

Natur + Reisen • 27.04.2025 • 14:45 - 15:30 Uhr
15:30

Bob Ross - The Joy of Painting

Kultur • 27.04.2025 • 15:30 - 16:05 Uhr
16:05
Geliebtes Erbstück: Historistische Kaminuhr aus dem 19. Jahrhundert.

Kunst + Krempel

Kultur • 27.04.2025 • 16:05 - 16:35 Uhr
16:35
Das Wattenmeer, eine der artenreichsten Lebensräume der Erde, verändert sich so rasch wie nie zuvor. Jedes Jahr wird dort eine neue Art entdeckt. Quarks begleitet eine Forscherin des Alfred-Wegener-Instituts bei ihrer Arbeit auf Sylt und zeigt, wie Klimawandel, Fischerei und eingewanderte Arten das Wattenmeer verändern - und wie überraschend anpassungsfähig dieser Lebensraum bisher ist. Wer gerne Fisch isst, will wissen: Welcher Fisch schmeckt nicht nur gut, sondern kann auch mit gutem Gewissen gegessen werden? Quarks klärt: Welche Fischarten können wir noch essen, wie beeinflussen Fangmethoden die Bestände und ist Fischzucht eine gute Alternative? -Moderator Thomas Ranft

Quarks

Info • 27.04.2025 • 16:35 - 17:20 Uhr
17:20

Mayrs Magazin - Wissen für alle

Info • 27.04.2025 • 17:20 - 17:35 Uhr
17:35
Einfach genial - Das MDR-Erfindermagazin

Einfach genial

Info • 27.04.2025 • 17:35 - 18:00 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:00
Chips und Schokolade schmecken abends auf der Couch einfach besser als Gurken-Sticks und ungesalzene Erdnüsse, oder? Vor allem wenn das Programm von Werbung unterbrochen wird, die Pudding, Eis und Tiefkühltorte zeigt. Essen ist emotional. Und Werbung nutzt das. Die Welt um uns herum regt uns ständig dazu an, so zu essen, dass es nicht gesund für uns ist. Mit Reizen, die wissenschaftliche Mechanismen nutzen. Bei fettigen und süßen Speisen setzt zum Beispiel unser Sättigungsgefühl aus. Kein Wunder also, dass Nachtisch nach dem Essen immer noch reinpasst. Und manchmal reicht es schon, nur ein zischendes Geräusch zu hören und schon wächst die Lust auf einen gekühlten Softdrink. - Ralph Caspers moderiert die Sendung.

Quarks

Info • 27.04.2025 • 18:00 - 18:45 Uhr
18:45
Das Ufer Lake Mc Kenzie.

Schätze der Welt - Erbe der Menschheit

Kultur • 27.04.2025 • 18:45 - 19:00 Uhr
19:00

alpha-nachgehakt

Info • 27.04.2025 • 19:00 - 19:30 Uhr
19:30

RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!

Info • 27.04.2025 • 19:30 - 20:00 Uhr
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

Nachrichten • 27.04.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
20:15
2020 jährt sich die Befreiung des KZ Dachau durch die US-Armee zum 75. Mal. In zwei Teilen aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt „KL Dachau“ in filmisch noch nie da gewesener Detailtiefe die Bestandszeit jenes Lagers nach, das länger existierte als jedes andere KZ und das als Blaupause diente für alle anderen Konzentrationslager im Dritten Reich. „Das System“ widmet sich der Organisation des Lagers durch die SS.

KL Dachau

Info • 27.04.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
21:00
2020 jährt sich die Befreiung des KZ Dachau durch die US-Armee zum 75. Mal. In zwei Teilen aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt „KL Dachau“ in filmisch noch nie da gewesener Detailtiefe die Bestandszeit jenes Lagers nach, das länger existierte als jedes andere KZ und das als Blaupause diente für alle anderen Konzentrationslager im Dritten Reich. „Im Lager“ erzählt aus der Perspektive von sechs KZ-Häftlingen von Leid, Mut, Rivalitäten und Solidarität im Lageralltag.

KL Dachau

Info • 27.04.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
21:45

BR Clubkonzert - Live Jazz im Bergson Kunstkraftwerk

Musik • 27.04.2025 • 21:45 - 22:40 Uhr
22:40

Capriccio

Kultur • 27.04.2025 • 22:40 - 23:10 Uhr
23:10
Dreharbeiten bei Professor Reinhold Baumstark zuhause. Baumstark war von 1999 bis 2009 Generaldirektor der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen. Während seiner Amtszeit fand die erste Restitution in der Geschichte der Staatsgemäldesammlungen statt. An die Nachfahren von Elisabeth Glanville.

Kunst, Raub und Rückgabe - Vergessene Lebensgeschichten

Info • 27.04.2025 • 23:10 - 23:20 Uhr
23:20
Dreharbeiten mit Dr. Bernhard Wörrle im Deutschen Museum in München. Wörrle erzählt im Film von einer spannenden Recherche zu einem Gemälde, das einst dem jüdischen Dresdner Industriellen Sigmund Waldes (1877 bis 1961) gehörte und später im Deutschen Museum gelandet ist. Erst durch hohe Akribie konnte man feststellen, dass es sich um Raubkunst handelte. Wie genau, das wird im Film erzählt.

Kunst, Raub und Rückgabe - Vergessene Lebensgeschichten

Info • 27.04.2025 • 23:20 - 23:35 Uhr
23:35
2020 jährt sich die Befreiung des KZ Dachau durch die US-Armee zum 75. Mal. In zwei Teilen aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt „KL Dachau“ in filmisch noch nie da gewesener Detailtiefe die Bestandszeit jenes Lagers nach, das länger existierte als jedes andere KZ und das als Blaupause diente für alle anderen Konzentrationslager im Dritten Reich. „Das System“ widmet sich der Organisation des Lagers durch die SS. Im Bild: Robert Sommer.

KL Dachau

Info • 27.04.2025 • 23:35 - 00:20 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:20
2020 jährt sich die Befreiung des KZ Dachau durch die US-Armee zum 75. Mal. In zwei Teilen aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt „KL Dachau“ in filmisch noch nie da gewesener Detailtiefe die Bestandszeit jenes Lagers nach, das länger existierte als jedes andere KZ und das als Blaupause diente für alle anderen Konzentrationslager im Dritten Reich. „Im Lager“ erzählt aus der Perspektive von sechs KZ-Häftlingen von Leid, Mut, Rivalitäten und Solidarität im Lageralltag. Im Bild: Wachturm im Lager.

KL Dachau

Info • 28.04.2025 • 00:20 - 01:05 Uhr
01:05

Die Tagesschau vor 20 Jahren

Info • 28.04.2025 • 01:05 - 01:20 Uhr
01:20

Bob Ross - The Joy of Painting

Kultur • 28.04.2025 • 01:20 - 01:50 Uhr
01:50

Space Night

Info • 28.04.2025 • 01:50 - 02:45 Uhr
02:45

alpha-centauri

Info • 28.04.2025 • 02:45 - 03:00 Uhr
03:00

Space Night

Info • 28.04.2025 • 03:00 - 04:05 Uhr
04:05

alpha-centauri

Info • 28.04.2025 • 04:05 - 04:20 Uhr
04:20

Space Night classics

Nachrichten • 28.04.2025 • 04:20 - 05:35 Uhr
05:35

Bob Ross - The Joy of Painting

Kultur • 28.04.2025 • 05:35 - 06:00 Uhr
TV-TIPPS
Fernsehfilm
Die Apfelernte steht vor der Tür und Paul Harms (Steve Windolf) ist, wie jedes Jahr zu dieser Zeit, auf die Erntehelfer aus Polen und Rumänien angewiesen.

Neuer Wind im Alten Land

Fernsehfilm, Familienfilm • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Serie
Louna Lloris (Anna Bardavelidze, r.) hat Nicolas Dardenne (Gustav Schmidt, l.) im letzten Moment gerettet.

Crystal Wall

Serie, Dramaserie • 20:15 - 20:35 Uhr
TV-TIPP

Tatort

Serie, Krimireihe • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Spielfilm
Greg (Hugh Grant)

Operation Fortune

Spielfilm, Actionkomödie • 20:15 - 22:20 Uhr
TV-TIPP
Unterhaltung
Tim Mälzer (l.), Philipp Vogel

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++

Kitchen Impossible

Unterhaltung, Kochshow • 20:15 - 23:40 Uhr
TV-TIPP