TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:00

Russisch, bitte!

Info • 28.04.2025 • 06:00 - 06:30 Uhr
06:30

TELEKOLLEG Deutsch

Info • 28.04.2025 • 06:30 - 07:00 Uhr
07:00
Clarissa und Ralph im Home Office

Wissen macht Ah!

Kindersendung • 28.04.2025 • 07:00 - 07:25 Uhr
07:25
WESTDEUTSCHER RUNDFUNK KÖLN
neuneinhalb - Moderator:innen
v.l.n.r.: Die Moderatoren:innen Tessniem Kadiri, Robert Meyer und Luam Kessette
© WDR/Melanie Grande, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung und bei Nennung "Bild: WDR/Melanie Grande" (S1+). WDR Kommunikation/Redaktion Bild, Köln, Tel: 0221/220 -7132 oder -7133, Fax: -777132, bildkommunikation@wdr.de

neuneinhalb - für dich mittendrin

Kindersendung • 28.04.2025 • 07:25 - 07:35 Uhr
07:35
Willi Weitzel bei den Giraffen im Opel-Zoo in Kronberg im Taunus. Über 200 verschiedene Arten gibt es hier.

Willi wills wissen

Info • 28.04.2025 • 07:35 - 08:00 Uhr
08:00

Grundlagen der Genetik - Vom Gen zum Merkmal

Info • 28.04.2025 • 08:00 - 08:15 Uhr
08:15

Grundlagen der Genetik - Gentechnik

Info • 28.04.2025 • 08:15 - 08:30 Uhr
08:30

Tele-Gym

Gesundheit + Medizin • 28.04.2025 • 08:30 - 08:45 Uhr
08:45

Panoramabilder

Nachrichten • 28.04.2025 • 08:45 - 10:00 Uhr
10:00

Schnittgut. Alles aus dem Garten

Natur + Reisen • 28.04.2025 • 10:00 - 10:30 Uhr
10:30
Stockfotografie Manueller Therapeut fixiert Iliosakralgelenkschmerzen mit den Händen: lizenzfreie Fotos

aktiv und gesund

Gesundheit + Medizin • 28.04.2025 • 10:30 - 11:00 Uhr
11:00
Vierkanthof, Bad Hall.

Im Traunviertel

Natur + Reisen • 28.04.2025 • 11:00 - 11:45 Uhr
11:45
Maximilian Maier auf dem Gelände der BMW Welt München. ‚Made in Germany‘ auf Produkten hieß ursprünglich: Achtung! Schlechte Qualität! Warum wandelte sich dieses Image auf der ganzen Welt bald so grundlegend? Und wie sieht es heute aus? Der Historiker und Journalist Maximilian Maier erklärt in der Reihe „Geschichte zum Mitnehmen“ launig und mit Tiefgang Themen aus der Weltgeschichte.

Geschichte zum Mitnehmen

Info • 28.04.2025 • 11:45 - 12:05 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:05

Tagesgespräch

Gespräch • 28.04.2025 • 12:05 - 13:00 Uhr
13:00

Fit aktiv für Junggebliebene - Sportsendung zum Mitmachen

Gesundheit + Medizin • 28.04.2025 • 13:00 - 13:30 Uhr
13:30
Im Labor machen sie Wissenschaftler:innen auf die Suche nach wirksamen Gegenmitteln gegen die gefährlichen Pilzkulturen.

Invasive Pilze - Lena Ganschow und die neue Bedrohung

Gesundheit + Medizin • 28.04.2025 • 13:30 - 14:15 Uhr
14:15
Logo zu "42 - Die Antwort auf fast alles".

42 - Die Antwort auf fast alles

Info • 28.04.2025 • 14:15 - 14:45 Uhr
14:45

Global Us

Info • 28.04.2025 • 14:45 - 15:10 Uhr
15:10
Jetzt
Um dem Schmelzen des ewigen Eises etwas entgegen zu setzen, haben Forscher eine Flotte gigantischer Eiswürfel-Maschinen ersonnen, die Arktis und Antarktis mit neuem Eis versorgen sollen. Was hinter der Idee steckt und wo die Probleme dieses Ansatzes liegen, erklärt Anja Reschke in „Wissen vor acht - Zukunft“

Wissen vor acht - Zukunft

Info • 28.04.2025 • 15:10 - 15:15 Uhr
15:15

Trekking in Peru

Info • 28.04.2025 • 15:15 - 15:40 Uhr
15:40

Kilimandscharo

Info • 28.04.2025 • 15:40 - 16:20 Uhr
16:20

Ist Nepal vertrekkt?

Natur + Reisen • 28.04.2025 • 16:20 - 17:05 Uhr
17:05

Island - Die Insel der Vulkane

Info • 28.04.2025 • 17:05 - 17:15 Uhr
17:15
Wer verdient wie viel? Übers Geld spricht man in Deutschland nicht. Wir schon. In der Reihe "Lohnt sich das?" sprechen Menschen offen über ihr Einkommen, wie sie damit leben und für was sie es ausgeben.

Lohnt sich das?

Info • 28.04.2025 • 17:15 - 17:30 Uhr
17:30

Zwischen Spessart und Karwendel

Info • 28.04.2025 • 17:30 - 18:15 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:15

Capriccio

Kultur • 28.04.2025 • 18:15 - 18:45 Uhr
18:45
Einfach genial - Das MDR-Erfindermagazin

Einfach genial

Info • 28.04.2025 • 18:45 - 19:10 Uhr
19:10
Woran erkennt man eine Linde? Wie sehen ihre Blüten aus? Wie kann man die beiden bei uns heimischen Arten, die Winter- und die Sommerlinde, unterscheiden? Diese und noch viel mehr Fragen beantwortet diese Folge.

Vom Ahorn bis zur Zwiebel - Pflanzen in unserer Umgebung

Natur + Reisen • 28.04.2025 • 19:10 - 19:15 Uhr
19:15
Für die ARD produziert das ARD-Wetterkompetenzzentrum (als Koproduktion des HR mit dem SWR) die halbstündige „KlimaZeit“, die sich ausschließlich Klima-Themen widmet, moderiert von Jennifer Sieglar (im Bild). Vertiefende Berichte beleuchten aktuelle Veränderungen, in Gesprächen mit Umwelt-Expertinnen und -Experten werden Entscheidungen eingeordnet und Meteorologinnen und Meteorologen aus dem ARD-Wetterkompetenzzentrum und der ganzen Welt erklären, wie sich das Klima wandelt und welche Auswirkungen das auf das Wetter hat. Anschauliche Grafiken ergänzen die Informationen.

Klimazeit

Natur + Reisen • 28.04.2025 • 19:15 - 19:30 Uhr
19:30

nano

Info • 28.04.2025 • 19:30 - 20:00 Uhr
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

Nachrichten • 28.04.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
20:15
"Kasach" bedeutet so viel wie "Steppenreiter".

Kasachstan - Sterne, Steppe, Stutenmilch

Natur + Reisen • 28.04.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
21:00
Fischer Malcolm Saunders hat in seinem Berufsleben einen dramatischen Rückgang der Fischbestände vor den Küsten Cornwalls erlebt.

The Earthshot Prize - Repairing Our Planet

Natur + Reisen • 28.04.2025 • 21:00 - 22:00 Uhr
22:00
Mangrovenpflanzer pflanzen Mangrovenbäume im Meer im Senegal. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.

Gute Nachrichten vom Planeten

Natur + Reisen • 28.04.2025 • 22:00 - 22:30 Uhr
22:30
Moderator Stephan Karkowsky.

Campus Talks

Gespräch • 28.04.2025 • 22:30 - 23:00 Uhr
23:00

alpha Uni

Info • 28.04.2025 • 23:00 - 23:30 Uhr
23:30
Für die ARD produziert das ARD-Wetterkompetenzzentrum (als Koproduktion des HR mit dem SWR) die halbstündige „KlimaZeit“, die sich ausschließlich Klima-Themen widmet, moderiert von Jennifer Sieglar (im Bild). Vertiefende Berichte beleuchten aktuelle Veränderungen, in Gesprächen mit Umwelt-Expertinnen und -Experten werden Entscheidungen eingeordnet und Meteorologinnen und Meteorologen aus dem ARD-Wetterkompetenzzentrum und der ganzen Welt erklären, wie sich das Klima wandelt und welche Auswirkungen das auf das Wetter hat. Anschauliche Grafiken ergänzen die Informationen.

Klimazeit

Natur + Reisen • 28.04.2025 • 23:30 - 23:45 Uhr
23:45

The Day - News in Review

Nachrichten • 28.04.2025 • 23:45 - 00:15 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:15

Die Tagesschau vor 20 Jahren

Info • 29.04.2025 • 00:15 - 00:30 Uhr
00:30

Bob Ross - The Joy of Painting

Kultur • 29.04.2025 • 00:30 - 01:00 Uhr
01:00

Space Night

Info • 29.04.2025 • 01:00 - 02:00 Uhr
02:00

alpha-centauri

Info • 29.04.2025 • 02:00 - 02:15 Uhr
02:15

Space Night

Info • 29.04.2025 • 02:15 - 03:15 Uhr
03:15

alpha-centauri

Info • 29.04.2025 • 03:15 - 03:30 Uhr
03:30

Space Night classics

Nachrichten • 29.04.2025 • 03:30 - 04:50 Uhr
04:50
Prof. Lesch moderiert durch die Sendung.

alpha-centauri

Info • 29.04.2025 • 04:50 - 05:05 Uhr
05:05
Logo "Nano"

nano

Info • 29.04.2025 • 05:05 - 05:35 Uhr
05:35

Bob Ross - The Joy of Painting

Kultur • 29.04.2025 • 05:35 - 06:00 Uhr
TV-TIPPS
Fernsehfilm
Miriam (Stefanie Stappenbeck) und Markus (Oliver Wnuk) reden über ihr Gartenfest.

Die Bachmanns

Fernsehfilm, Komödie • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Info
Oya Hertfelder und Christian Müller präsentieren mit Max Fitness eine Faszienrolle die nicht wegrollt. Ex-Skispringer Sven Hannawald (r.) unterstützt sie bei dem Pitch. Sie erhoffen sich ein Investment von 240.000 Euro für 20 Prozent der Firmenanteile.


+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++

Die Höhle der Löwen

Info, Wirtschaft + Konsum • 20:15 - 22:55 Uhr
TV-TIPP
Mark Sagar, der Mitgründer von Soul Machines, interagiert mit dem digitalen Avatar seines Kindes, Baby X.

Eternal You - Vom Ende der Endlichkeit

Info, Gesellschaft + Soziales • 22:50 - 00:15 Uhr
TV-TIPP
Jenke von Wilmsdorff

JENKE. Experiment. Unsterblich: Wollen wir für immer leben?

Info, Gesellschaft + Soziales • 20:15 - 22:25 Uhr
TV-TIPP

Lebenslinien

Info, Menschen • 22:00 - 22:45 Uhr
TV-TIPP
Spielfilm
Als er aus der Provinz nach Los Angeles zurückkehrt, sieht sich Joe Deacon (Denzel Washington) mit den Geistern seiner Vergangenheit konfrontiert.

The Little Things

Spielfilm, Thriller • 22:15 - 00:10 Uhr
TV-TIPP