TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:00
C'est ça, la vie - Leben und arbeiten in Frankreich

C'est ça, la vie - Leben und arbeiten in Frankreich

Info • 08.09.2025 • 06:00 - 06:30 Uhr
06:30
Telekolleg Chemie für Biologie

Telekolleg Chemie für Biologie

Info • 08.09.2025 • 06:30 - 07:00 Uhr
07:00
In der heutigen Ausgabe von „Wissen macht Ah!“ machen Clarissa und Ralph eine bahnbrechende Entdeckung: Unter dem Studioboden befindet sich eine Pyramide! Stück für Stück legen die beiden Hobby-Archäologen sie frei. Werden sie bis in die Grabkammer vordringen? Werden sie Opfer des Fluches des Ahaho? Während sich Clarissa und Ralph Stück für Stück dem Rätsel nähern, finden sie außerdem die Zeit, z.B folgende Frage zu beantworten: Wie schnell ist Schneckentempo?

Wissen macht Ah!

Kindersendung • 08.09.2025 • 07:00 - 07:25 Uhr
07:25
WESTDEUTSCHER RUNDFUNK KÖLN
neuneinhalb - Moderator:innen
v.l.n.r.: Die Moderatoren:innen Tessniem Kadiri, Robert Meyer und Luam Kessette
© WDR/Melanie Grande, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung und bei Nennung "Bild: WDR/Melanie Grande" (S1+). WDR Kommunikation/Redaktion Bild, Köln, Tel: 0221/220 -7132 oder -7133, Fax: -777132, bildkommunikation@wdr.de

neuneinhalb - für dich mittendrin

Kindersendung • 08.09.2025 • 07:25 - 07:35 Uhr
07:35
Willi verfolgt den Weg von der Getreideernte bis zum Mehl mahlen, bis zum Brotbacken und letztendlich landet das Brot im Verkaufsladen.

Willi wills wissen

Info • 08.09.2025 • 07:35 - 08:00 Uhr
08:00
Tilman Spengler führt durch die Literaturgeschichte.

Klassiker der Weltliteratur

Kultur • 08.09.2025 • 08:00 - 08:15 Uhr
08:15
Tilman Spengler führt durch die Literaturgeschichte.

Klassiker der Weltliteratur

Kultur • 08.09.2025 • 08:15 - 08:30 Uhr
08:30
Tele-Gym

Tele-Gym

Gesundheit + Medizin • 08.09.2025 • 08:30 - 08:45 Uhr
08:45
Panoramabilder

Panoramabilder

Nachrichten • 08.09.2025 • 08:45 - 10:00 Uhr
10:00
Schnittgut. Alles aus dem Garten

Schnittgut. Alles aus dem Garten

Natur + Reisen • 08.09.2025 • 10:00 - 10:30 Uhr
10:30
"aktiv und gesund" - das Gesundheitsmagazin informiert über alles, was wir für unsere Gesundheit tun können.

aktiv und gesund

Gesundheit + Medizin • 08.09.2025 • 10:30 - 11:00 Uhr
11:00
Durch die Südsteiermark

Durch die Südsteiermark

Natur + Reisen • 08.09.2025 • 11:00 - 11:45 Uhr
11:45
Der Vollmond am Nachthimmel.

Der Mond

Info • 08.09.2025 • 11:45 - 12:05 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:05
Tagesgespräch

Tagesgespräch

Gespräch • 08.09.2025 • 12:05 - 13:00 Uhr
13:00
Fit aktiv für Junggebliebene - Sportsendung zum Mitmachen

Fit aktiv für Junggebliebene - Sportsendung zum Mitmachen

Gesundheit + Medizin • 08.09.2025 • 13:00 - 13:30 Uhr
13:30
Ein Soldat mit dreckverschmiertem Gesicht blickt direkt in die Kamera. Im Hintergrund Rauch und Flammen. (Sujetbild mit KI generiert).

Krieg im Kopf - Das Trauma der Soldaten

Info • 08.09.2025 • 13:30 - 14:15 Uhr
14:15
Logo zu "42 - Die Antwort auf fast alles".

42 - Die Antwort auf fast alles

Info • 08.09.2025 • 14:15 - 14:45 Uhr
14:45
Global Us

Global Us

Info • 08.09.2025 • 14:45 - 15:10 Uhr
15:10
Wissenschaftler der Unis Illinois und Michigan forschen an Bakterien, die Plastikmüll in nahrhafte Biomasse umwandeln können. Wie das funktioniert und welchen Beitrag in Zukunft Plastik zur Nahrungsmittelversorgung leisten kann, zeigt Anja Reschke in "Wissen vor acht - Zukunft".

Wissen vor acht - Zukunft

Info • 08.09.2025 • 15:10 - 15:15 Uhr
15:15
Das neue Weltbild unseres Planetensystems, betrachtet im Jahr 1976. Die Sonde vor Jupiter.

Das neue Weltbild unseres Planetensystems

Info • 08.09.2025 • 15:15 - 16:00 Uhr
16:00
Sigmund Jähn war 1978 als erster Deutscher im All - als Kosmonaut, denn er flog für die DDR mit den Sowjets zum kosmischen Laboratorium Saljut 6. 1982 berichtet er im Film "Der Weg zu den Sternen" über außergewöhnliche Situationen während den Weltraummissionen. Im Bild: Start einer Sojus-Rakete.

Der Weg zu den Sternen

Info • 08.09.2025 • 16:00 - 16:25 Uhr
16:25
Der lange Weg zum Mars, Rückblick 1994: Die Kapsel von "Woschod II" als Entwurf.

Die Eroberung des Kosmos

Info • 08.09.2025 • 16:25 - 17:05 Uhr
17:05
Erdölförderung in Bayern.

Erdöl in Bayern

Info • 08.09.2025 • 17:05 - 17:15 Uhr
17:15
Karsten Schwanke (rechts) fragt: Wie baut man ein Haus auf dem Mond, eine zukünftige Station auf dem Mars? Prof. Dr. Matthias Sperl, Physiker am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Köln, hat eine Idee: Gebaut wird nur mit den vorhandenen Ressourcen – Mondstaub und Sonnenlicht genügen, um Ziegel zu backen. Genial, aber gar nicht einfach.

SMS - Schwanke meets Science

Info • 08.09.2025 • 17:15 - 17:30 Uhr
17:30
Zwischen Spessart und Karwendel

Zwischen Spessart und Karwendel

Info • 08.09.2025 • 17:30 - 18:15 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:15
Moderatorin Özlem Sarikaya.

puzzle

Kultur • 08.09.2025 • 18:15 - 18:45 Uhr
18:45
Einfach genial - Das MDR-Erfindermagazin

Einfach genial

Info • 08.09.2025 • 18:45 - 19:10 Uhr
19:10
Vom Ahorn bis zur Zwiebel - Pflanzen in unserer Umgebung

Vom Ahorn bis zur Zwiebel - Pflanzen in unserer Umgebung

Natur + Reisen • 08.09.2025 • 19:10 - 19:15 Uhr
19:15
Die Frage

Die Frage

Info • 08.09.2025 • 19:15 - 19:30 Uhr
19:30
Logo "Nano"

nano

Info • 08.09.2025 • 19:30 - 20:00 Uhr
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

Nachrichten • 08.09.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
20:15
Jetzt
Tuffstein-Märchenwald – Kappadokien ist eine weltweit einzigartige Landschaft.

Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Natur + Reisen • 08.09.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
21:00
Der unberührte Wildfluss Neretva oberhalb des Dorfs Ulog.

Der Wildfluss Neretva - Ein Naturparadies in Gefahr

Natur + Reisen • 08.09.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
21:45
Ein tropischer Fluss schlängelt sich durch Malaysia.

Gute Nachrichten vom Planeten

Natur + Reisen • 08.09.2025 • 21:45 - 22:15 Uhr
22:15
Für die ARD produziert das ARD-Wetterkompetenzzentrum (als Koproduktion des HR mit dem SWR) die halbstündige „KlimaZeit“, die sich ausschließlich Klima-Themen widmet, moderiert von Jennifer Sieglar (im Bild). Vertiefende Berichte beleuchten aktuelle Veränderungen, in Gesprächen mit Umwelt-Expertinnen und -Experten werden Entscheidungen eingeordnet und Meteorologinnen und Meteorologen aus dem ARD-Wetterkompetenzzentrum und der ganzen Welt erklären, wie sich das Klima wandelt und welche Auswirkungen das auf das Wetter hat. Anschauliche Grafiken ergänzen die Informationen.

Klimazeit

Natur + Reisen • 08.09.2025 • 22:15 - 22:30 Uhr
22:30
Key Visual Sendereihenbild mit Typo von "ARD alpha Uni". Von links: Jasmin Steiner (Psychologin - 3. Jahr Ausbildung zur Psychotherapeutin), Burak Caniperk (Streetworker in Berlin), Julia von Poblotzki (Biologie-Studentin in Freising) und Ömür Coban (Medizinstudent und Rettungssanitäter in München).

alpha Uni

Info • 08.09.2025 • 22:30 - 23:00 Uhr
23:00
Diesmal verrät uns Dr.-Ing. Silvia Budday (im Bild) von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, welche Bedeutung die Furchen in unserem Gehirn haben. Und Prof. Dr. theol. habil. Arne Manzeschke von der Evangelischen Hochschule Nürnberg fragt: Herr oder Knecht? Über unseren zukünftigen Umgang mit der künstlichen Intelligenz.

Campus Talks

Gespräch • 08.09.2025 • 23:00 - 23:30 Uhr
23:30
The Day - News in Review

The Day - News in Review

Nachrichten • 08.09.2025 • 23:30 - 00:00 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:00
Die Tagesschau vor 20 Jahren

Die Tagesschau vor 20 Jahren

Info • 09.09.2025 • 00:00 - 00:15 Uhr
00:15
Bob Ross - The Joy of Painting

Bob Ross - The Joy of Painting

Kultur • 09.09.2025 • 00:15 - 00:40 Uhr
00:40
Space Night classics

Space Night classics

Nachrichten • 09.09.2025 • 00:40 - 01:40 Uhr
01:40
Prof. Lesch moderiert durch die Sendung.

alpha-centauri

Info • 09.09.2025 • 01:40 - 01:55 Uhr
01:55
Space Night

Space Night

Info • 09.09.2025 • 01:55 - 02:55 Uhr
02:55
alpha-centauri

alpha-centauri

Info • 09.09.2025 • 02:55 - 03:10 Uhr
03:10
Space Night

Space Night

Info • 09.09.2025 • 03:10 - 04:10 Uhr
04:10
Prof. Lesch moderiert durch die Sendung.

alpha-centauri

Info • 09.09.2025 • 04:10 - 04:25 Uhr
04:25
Space Night

Space Night

Info • 09.09.2025 • 04:25 - 05:00 Uhr
05:00
nano

nano

Info • 09.09.2025 • 05:00 - 05:30 Uhr
05:30
Bob Ross - The Joy of Painting

Bob Ross - The Joy of Painting

Kultur • 09.09.2025 • 05:30 - 06:00 Uhr
TV-TIPPS
Fernsehfilm
ZDF
Jetzt
Gilla (Victoria Trauttmansdorff, l.) und Helmut (Jörg Schüttauf, r.) schwingen zu später Stunde das Tanzbein, Uschi (Steffi Kühnert) und Bernhard (Matthias Brenner) schauen den beiden zu.

Feste Feiern

Fernsehfilm, Komödie • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Info
ARD
Jetzt
Die Londonner Stadtfüchse sind weniger scheu als ihre Artgenossen auf dem Land, denn hier werden sie nicht gejagt. Ein Film von Christian Baumeister. Erzählt von Benno Fürmann.

Faszination Europa

Info, Dokumentation • 20:15 - 21:00 Uhr
TV-TIPP
Kultur
Paris war ab Mitte der 1930er Jahre der europäische Hauptwohnsitz von Marlene Dietrich.

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Kultur, Literatur • 22:30 - 23:25 Uhr
TV-TIPP
Natur + Reisen
Schutz vor radioaktiver Strahlung in der Nähe der Atommüllkammern.

Der Herr der Fässer

Natur + Reisen, Natur + Umwelt • 22:35 - 23:20 Uhr
TV-TIPP
Spielfilm
Gemeinsam mit ihrem Chef Lammark (Ben Mendelsohn, M.) und ihrem Kollegen Jack (Jovan Adepo, l.) sucht Eleanor (Shailene Woodley, r.) nach einer Spur des Serienmörders.

Catch the Killer

Spielfilm, Thriller • 22:15 - 00:05 Uhr
TV-TIPP