TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:20
Prof. Harald Lesch blickt zurück auf 13,8 Milliarden Jahre kosmischer Geschichte. Das historische Gebäude des Großen Refraktors auf dem Potsdamer Telegrafenberg bietet den passenden Rahmen.

Faszination Universum

Info • 12.09.2025 • 06:20 - 07:05 Uhr
07:05
Millionen von Asteroiden gibt es in unserem Sonnensystem.

Asteroiden - Gefahr aus dem All

Info • 12.09.2025 • 07:05 - 07:50 Uhr
07:50
Logo "forum am freitag".

forum am freitag

Info • 12.09.2025 • 07:50 - 08:03 Uhr
08:03
heute Xpress

heute Xpress

Nachrichten • 12.09.2025 • 08:03 - 08:05 Uhr
08:05
Logo "frontal".

frontal

Info • 12.09.2025 • 08:05 - 08:50 Uhr
08:50
Hitler mit Mussolini im September 1937 in Berlin.

Countdown zum Zweiten Weltkrieg

Info • 12.09.2025 • 08:50 - 09:40 Uhr
09:40
1938: Hitler auf dem Balkon des Wiener Rathauses.

Countdown zum Zweiten Weltkrieg

Info • 12.09.2025 • 09:40 - 10:25 Uhr
10:25
1938: Gruppenbild im Rahmen des Münchner Abkommens.

Countdown zum Zweiten Weltkrieg

Info • 12.09.2025 • 10:25 - 11:10 Uhr
11:10
1938: Hitler im Sudetenland.

Countdown zum Zweiten Weltkrieg

Info • 12.09.2025 • 11:10 - 11:55 Uhr
11:55
1939: Hitler mit Himmler und Goebbels am 1. Mai in Berlin.

Countdown zum Zweiten Weltkrieg

Info • 12.09.2025 • 11:55 - 12:45 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:45
Herculaneum: Die lange verschollene römische Stadt wird beim Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. völlig verschüttet.

Schätze des Römischen Reichs

Info • 12.09.2025 • 12:45 - 13:30 Uhr
13:30
Pompeji  ? die antike römische Stadt am Fuße des Vesuvs. Als der Vulkan vor knapp 2000 Jahren ausbricht, macht er die Stadt unsterblich. Eine Fundgrube für die Wissenschaft.

Schätze des Römischen Reichs

Info • 12.09.2025 • 13:30 - 14:15 Uhr
14:15
Der Hadrianswall: größte Befestigungsanlage der Römer und die nördlichste Grenze des gewaltigsten Reiches seiner Zeit.

Schätze des Römischen Reichs

Info • 12.09.2025 • 14:15 - 15:00 Uhr
15:00
Das "Domus Aurea": Kaiser Neros goldenes Haus. Tief unter den Straßen Roms liegt einer der prunkvollsten Paläste der Antike.

Schätze des Römischen Reichs

Info • 12.09.2025 • 15:00 - 15:45 Uhr
15:45
Internationale Forschungsteams suchen im einstigen römischen Reich nach Antworten. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Römerstraße Via Appia.

Schätze des Römischen Reichs

Info • 12.09.2025 • 15:45 - 16:30 Uhr
16:30
Jetzt
Die Verbindungen per Schiff waren für die Menschen der Bronzezeit sehr wichtig. Der Wohlstand stieg.

Der Untergang antiker Völker

Info • 12.09.2025 • 16:30 - 17:15 Uhr
17:15
Von 800 bis etwa 600 vor Christus gründen Griechen neue Kolonien und zwar genau dort, wo es oft regnet: am Schwarzen Meer, in der Kyrenaika, in Nordafrika, in Süditalien zum Beispiel.

Der Untergang antiker Völker

Info • 12.09.2025 • 17:15 - 18:00 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:00
Die meisten Rom-Historiker vermuten, dass das Pockenvirus Auslöser der Antoninischen Pest war. Von Soldaten soll sie aus dem Nahen Osten mitgebracht worden sein. Sie verbreitet sich im ganzen Reich. Selbst entlegene Provinzen wie Britannien blieben nicht verschont.

Der Untergang antiker Völker

Info • 12.09.2025 • 18:00 - 18:45 Uhr
18:45
Eine Besonderheit bei den Hunnen war der Einsatz von berittenen Bogenschützen. Aufgrund ihrer Geschwindigkeit und Beweglichkeit waren sie in der Lage schnelle Manöver und Überfälle gegen die feindlichen Linien durchzuführen.

Entscheidung auf dem Schlachtfeld

Info • 12.09.2025 • 18:45 - 19:30 Uhr
19:30
Als sich Spartas König Leonidas mit 300 Mann der gigantischen persischen Armee entgegenstellt, wird ein Heldenmythos geboren. Ein legendärer Kampf, der die griechische Zivilisation rettet.

Entscheidung auf dem Schlachtfeld

Info • 12.09.2025 • 19:30 - 20:15 Uhr
20:15
Mit Elefanten überquert der Feldherr Hannibal die Alpen, um gegen die römische Armee zu kämpfen. Der Karthager schlägt die Römer in der Schlacht von Cannae trotz zahlenmäßiger Unterlegenheit 216 vor Christus vernichtend.

Entscheidung auf dem Schlachtfeld

Info • 12.09.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
21:00
Legendäre Schlachten können Zivilisationen auf den Gipfel ihres Ruhmes bringen – oder an den Rand des Zusammenbruchs. Die Reihe enthüllt die Geheimnisse der größten Schlachten der Antike.

Entscheidung auf dem Schlachtfeld

Info • 12.09.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
21:45
Für Japan markiert die Schlacht von Sekigahara das Ende einer Ära andauernder Konflikte, und es beginnt eine Zeit der Einheit und des Wohlstands.

Entscheidung auf dem Schlachtfeld

Info • 12.09.2025 • 21:45 - 22:30 Uhr
22:30
Am 25. Oktober 1415 treffen englische Truppen unter König Heinrich V. bei Azincourt auf das französische Heer. Der Einsatz neuartiger Waffen bringt England einen entscheidenden Vorteil.

Entscheidung auf dem Schlachtfeld

Info • 12.09.2025 • 22:30 - 23:15 Uhr
23:15
52 vor Christus erheben sich die gallischen Stämme unter Vercingetorix gegen die Römer. Die Schlacht bei Gergovia endet überraschend.

Entscheidung auf dem Schlachtfeld

Info • 12.09.2025 • 23:15 - 00:00 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:00
Die Verteidiger der Stadt Paris – die damals vor allem aus der Seineinsel besteht – wollen die Wikinger daran hindern, weiter die Seine hinauf ins Landesinnere zu ziehen.

Entscheidung auf dem Schlachtfeld

Info • 13.09.2025 • 00:00 - 00:45 Uhr
00:45
heute journal

heute journal

Nachrichten • 13.09.2025 • 00:45 - 01:15 Uhr
01:15
Die geheimen Bunker der DDR und der Schweiz

Die geheimen Bunker der DDR und der Schweiz

Info • 13.09.2025 • 01:15 - 01:55 Uhr
01:55
Geheime Bunker

Geheime Bunker

Info • 13.09.2025 • 01:55 - 02:40 Uhr
02:40
U-Boot Bunker Keroman 3 in Lorient.

Geheime Bunker

Info • 13.09.2025 • 02:40 - 03:30 Uhr
03:30
Die Bunkeranlagen der Maginot-Linie: hochmoderne, technisch komplexe Verteidigungseinheiten. Revolutionär sind die drehbaren, hydraulisch betriebenen Türme. Ihr Antrieb war elektromechanisch, unterstützt durch ein Gegengewicht.

Krieg der Bunker - Westwall gegen Maginot-Linie

Info • 13.09.2025 • 03:30 - 04:10 Uhr
04:10
Das französische La Coupole, 40 Kilometer südöstlich von Calais – Abschussbasis für die sogenannte Vergeltungswaffe V2 gegen England

Geheime Unterwelten der SS

Info • 13.09.2025 • 04:10 - 04:55 Uhr
04:55
Close up of german military ammunition of a German soldier. Unidentified re-enactors dressed as World War II German soldiers

Geheime Unterwelten der SS

Info • 13.09.2025 • 04:55 - 05:30 Uhr
05:30
Ließen die Nationalsozialisten Kunstwerke, Gold und Juwelen unterirdisch vergraben?

Geheime Unterwelten der SS

Info • 13.09.2025 • 05:30 - 06:15 Uhr
TV-TIPPS
Fernsehfilm
Charles de Gaulle (Jean-Yves Berteloot, 3.v.l.) heißt Konrad Adenauer (Burghart Klaußner, 4.v.l.) zu ihrem ersten Treffen in de Gaulles Privathaus in Colombey-les-Deux-Églises willkommen.

An einem Tag im September

Fernsehfilm, Historienfilm • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Keyvisual "Das Geheimnis des Totenwaldes"

Das Geheimnis des Totenwaldes

Fernsehfilm, Kriminalfilm • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Unterhaltung
Zum 30-jährigen Jubiläum der Goldenen Henne und anlässlich von 35 Jahren Deutscher Einheit feiert Deutschlands größter Publikumspreis gleich doppelte Premiere: Im Jubiläumsjahr wird die Preisverleihung einmalig live im Ersten übertragen – moderiert von einem besonderen Duo: Florian Silbereisen (re.) und Kai Pflaume stehen zum ersten Mal gemeinsam auf der Bühne. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erwartet ein Abend voller Emotionen, Musik und besonderer Momente.

Goldene Henne 2025

Unterhaltung, Verleihungsgala • 20:15 - 23:30 Uhr
TV-TIPP