TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:00
Düster-komisch, krude und komplex: Philip Gustons „The Studio“ (1969) zeigt ein Mitglied des Ku-Klux-Klans beim Malen eines Selbstporträts.

Der Maler Philip Guston - Ein amerikanisches Leben

Kultur • 25.10.2025 • 06:00 - 06:55 Uhr
06:55
Bis zu 15 Zentimeter im Jahr steigt der Ozean – das kleine Küstendorf Timbulsloko ist Opfer von Klimawandel, Boden-Absenkung und Küstenerosion.

Indonesien: Ein Dorf kämpft gegen die Fluten

Natur + Reisen • 25.10.2025 • 06:55 - 07:30 Uhr
07:30
Der buddhistische Mönch Lama Khesang beim Interview im Kloster Ripa Siddhi Sangathan

Heilende Schwingungen der Klangschalen

Gesundheit + Medizin • 25.10.2025 • 07:30 - 08:25 Uhr
08:25
Landschaften wie Postkartenmotive - Frankreichs berühmte Lavendelfelder

Die Herren des Lavendels

Natur + Reisen • 25.10.2025 • 08:25 - 09:20 Uhr
09:20
Stadt Land Kunst Spezial

Stadt Land Kunst Spezial

Kultur • 25.10.2025 • 09:20 - 10:00 Uhr
10:00
Stadt Land Kunst Spezial

Stadt Land Kunst Spezial

Kultur • 25.10.2025 • 10:00 - 10:40 Uhr
10:40
Paride Grossi bei der Zubereitung der Parmesannudeln „Passatelli“

Köstliche Emilia-Romagna

Info • 25.10.2025 • 10:40 - 11:10 Uhr
11:10
Jetzt
Bergpolizistin Diana Bejarino ist hinter Umweltsündern im Nationalpark Chingaza her eine Jagd aus der Luft.

Magische Anden

Natur + Reisen • 25.10.2025 • 11:10 - 12:05 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:05
Einbruch in eine Männerdomäne: Margot ist Trägerin auf dem "Inca-Trail".

Magische Anden

Natur + Reisen • 25.10.2025 • 12:05 - 13:00 Uhr
13:00
Ana-Lia Gonzales und ihre Mutter Dora wollen den 6.088 Meter hohen Huayna Potosí besteigen. Die beiden Frauen aus dem Volk der Aymará tragen auch beim Klettern ihren Rock - die "pollera".

Magische Anden

Natur + Reisen • 25.10.2025 • 13:00 - 13:55 Uhr
13:55
Im Chemie-Unterricht passiert plötzlich etwas auf dem Smartboard; Waldi (Lukas von Horbatschewsky) und seine Lehrerin Frau Trautstein (Mariele Millowitsch) sind gebannt.

Von uns wird es keiner sein

Fernsehfilm • 25.10.2025 • 13:55 - 15:25 Uhr
15:25
Die Klippen von Étretat in der Normandie: Bestimmte Planktonarten trugen vor langer Zeit zu ihrer Entstehung bei.

Planet Erde - Die Macht des Lebens

Natur + Reisen • 25.10.2025 • 15:25 - 16:55 Uhr
16:55
Der Bocage ist ein französischer Landschaftstyp. Für eine intensivere Landwirtschaft wurde er um 50 Prozent reduziert. Seine Wiederherstellung gilt heute als selbstverständlich.

Pakt mit der Natur

Natur + Reisen • 25.10.2025 • 16:55 - 17:25 Uhr
17:25
ARTE Reportage

ARTE Reportage

Info • 25.10.2025 • 17:25 - 18:20 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:20
Mit offenen Karten

Mit offenen Karten

Info • 25.10.2025 • 18:20 - 18:35 Uhr
18:35
Nelson Ole Reiyia vor den Zäunen, die das Land und die Kultur der Massai bedrohen

Aufbruch im Land der Massai

Info • 25.10.2025 • 18:35 - 19:20 Uhr
19:20
ARTE Journal - 25/10/2025

ARTE Journal - 25/10/2025

Nachrichten • 25.10.2025 • 19:20 - 19:40 Uhr
19:40
Die Schmiede des Schwertschmiedemeister Kanbayashi Sensei (re.) befindet sich direkt neben seinem Wohnhaus.

Japan: Das Erbe der Samurai

Natur + Reisen • 25.10.2025 • 19:40 - 20:15 Uhr
20:15
Parade des Púca-Festivals in Irland: Masken und Kostüme dienten ursprünglich dazu, sich vor übernatürlichen Wesen zu schützen und sie zu täuschen.

Halloween - Mythos der Kelten

Info • 25.10.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
21:45
Um herauszufinden, ob Hunde per Soundboard mit Menschen „sprechen“ können, haben Forscher der University of California in San Diego eine breitangelegte Studie gestartet.

Können Hunde sprechen?

Natur + Reisen • 25.10.2025 • 21:45 - 22:40 Uhr
22:40
Hunde sind wahre Meister der Beobachtung. Aus unseren Gesichtern können sie genau unsere Gemütslage ablesen.

Hund und Mensch

Natur + Reisen • 25.10.2025 • 22:40 - 23:35 Uhr
23:35
Logo

42 - Die Antwort auf fast alles

Info • 25.10.2025 • 23:35 - 00:05 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:05
Ausschnitt aus "Der Gefängniswächter“", Animationsfilm von Héloïse Ferlay aus d. Jahr 2016: Der Gefängniswächter steht in der Lichtung der Frauen-Bäume Wache. Dort hat er seine große Liebe eingesperrt, weil er sie zu sehr liebt und mit niemandem teilen will.

Kurzschluss

Kultur • 26.10.2025 • 00:05 - 01:05 Uhr
01:05
Glady (Fabienne Babe) in der Wohnung ihrer Schulfreundin Eugénie: Nichts ist ihr wichtig, noch nicht einmal Sex, Alkohol oder Tanzen.

Ein Balkon in Limoges

Kurzfilm • 26.10.2025 • 01:05 - 02:00 Uhr
02:00
Zaho de Sagazan interpretiert eine symphonische Version ihres Albums, begleitet wird sie von den Streichern und Blechbläsern des Orchestre national de Lyon unter der Leitung von Dylan Corlay.

Zaho de Sagazan Symphonique

Musik • 26.10.2025 • 02:00 - 02:15 Uhr
02:15
Jeanne Balibar (Sylvie, l'ex de Manéri), Thierry Lhermitte (François Manéri)

Eine ganz private Affäre

Spielfilm • 26.10.2025 • 02:15 - 04:00 Uhr
04:00
28 Minuten

28 Minuten

Kultur • 26.10.2025 • 04:00 - 04:45 Uhr
04:45
Sendepause

Sendepause

Sonstige • 26.10.2025 • 04:45 - 05:00 Uhr

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS
Info
Schauspieler Lamin Leroy Gibba und  Musikerin LUNA bei einem Public-Viewing der Reality-Serie "Princess Charming" in der Bar „Stueck“ in Kreuzberg.

Queer Pop - Ikonen, Codes und Kommerz

Info, Gesellschaft + Soziales • 19:20 - 20:00 Uhr
TV-TIPP
Serie
Otto (Florian Martens), Linett (Stefanie Stappenbeck)

Ein starkes Team - Für immer jung

Serie, Krimireihe • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Vorne L-R: Hannah Wagner (Jana Klinge), Hauke Jakobs (Hinnerk Schönemann), hinter L-R: Lea (Carolin Garnier), Jule Christiansen (Marleen Lohse)

Nord bei Nordwest - Auf der Flucht

Serie, Krimireihe • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP