TV Programm

Morgen 06:00-12:00
07:10
Das Sprühen von Pestiziden aus der Luft im brasilianischen Bundesstaat Mato Grosso

Pestizide: Europas zynischer Giftexport

Info • 04.05.2025 • 07:10 - 08:30 Uhr
08:30

ARTE Junior Das Magazin

Kindersendung • 04.05.2025 • 08:30 - 08:50 Uhr
08:50

Wie schafft Wasser Leben?

Info • 04.05.2025 • 08:50 - 09:20 Uhr
09:20

Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens

Info • 04.05.2025 • 09:20 - 09:45 Uhr
09:45

Twist

Info • 04.05.2025 • 09:45 - 10:20 Uhr
10:20
Himalayabären sind Omnivoren – sie ernähren sich aber hauptsächlich von Pflanzen.

Pakistans Natur, ein fragiler Schatz

Info • 04.05.2025 • 10:20 - 11:05 Uhr
11:05
Graufischer ernähren sich hauptsächlich von Fischen, die sie beim Tauchen fangen.

Pakistans Natur, ein fragiler Schatz

Info • 04.05.2025 • 11:05 - 11:50 Uhr
11:50
Die Nordlandsbahn startet im Mittsommer-Nachtlicht in Trondheim.

Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens

Natur + Reisen • 04.05.2025 • 11:50 - 12:35 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:35
Bahn-Impression in Taiwan zwischen Reisfeld und Pazifik – nur wenige Kilometer verläuft die Bahnstrecke direkt am Meer.

Mit dem Zug durch Taiwan

Natur + Reisen • 04.05.2025 • 12:35 - 13:20 Uhr
13:20
Charlton Heston verkörperte keine Geringeren als Moses, Ben Hur, El Cid und Michelangelo und spielte später in Science-Fiction-Klassikern wie „Planet der Affen“ und „Soylent Green“.

Charlton Heston: Von Moses zum Waffennarr

Info • 04.05.2025 • 13:20 - 14:10 Uhr
14:10
Der aufgeflogene Michel Strogoff (Curd Jürgens, Mi.) wird von den Truppen Feofar Khans gefasst.

Der Kurier des Zaren

Spielfilm • 04.05.2025 • 14:10 - 16:05 Uhr
16:05
In akribischer Feinarbeit hat Dianne Modestini das Gemälde restauriert, das sie selbst für den „Salvator Mundi“ von Leonardo da Vinci hält. Jahrhundertelang galt das Bild als verschollen.

"Salvator Mundi" oder Der verschollene Leonardo

Info • 04.05.2025 • 16:05 - 17:40 Uhr
17:40
John Williams hat für Stargeigerin Anne-Sophie Mutter ein Violinkonzert komponiert – sein zweites.

Anne-Sophie Mutter spielt John Williams

Musik • 04.05.2025 • 17:40 - 18:25 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:25

Karambolage

Kultur • 04.05.2025 • 18:25 - 18:40 Uhr
18:40
Familienvater und Safrananbauer Ali Schamlu bei der Ernte

Zu Tisch

Info • 04.05.2025 • 18:40 - 19:10 Uhr
19:10

ARTE Journal

Nachrichten • 04.05.2025 • 19:10 - 19:30 Uhr
19:30
 Liljana Pumpalova erntet ihre Rosen im bulgarischen Rosental. Vor zwei Jahren hat sie ihr eigenes Feld angelegt.

Im Tal der Rosen

Natur + Reisen • 04.05.2025 • 19:30 - 20:15 Uhr
20:15
Der leidenschaftliche Journalist Ben Bradlee (Tom Hanks) drängt darauf, die geheimen Dokumente zu veröffentlichen.

Die Verlegerin

Spielfilm • 04.05.2025 • 20:15 - 22:05 Uhr
22:05
Regisseur Steven Spielberg bei den Dreharbeiten zu seinem Film „Der weiße Hai“ (1975), der als erster Blockbuster der Filmgeschichte gilt

Steven Spielberg, Hollywoods ewiges Wunderkind

Kultur • 04.05.2025 • 22:05 - 23:00 Uhr
23:00
Regisseur Steven Spielberg posiert neben einem Hai an einem Angelhaken.

"Der weiße Hai", Kultfilm mit Biss

Kultur • 04.05.2025 • 23:00 - 23:55 Uhr
23:55
Am Institute for Research and Coordination in Acoustics/Music (IRCAM) in Paris untersuchen Elaine Chew (re.) und Gerard Assayag (2.v.l.) die Möglichkeit, mit Hilfe von Musik und Künstlicher Intelligenz Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu diagnostizieren.

Die Zukunft der Musik

Musik • 04.05.2025 • 23:55 - 00:50 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:50

Francesco Tristano

Musik • 05.05.2025 • 00:50 - 02:15 Uhr
02:15
E.T. und Elliott (Henry Thomas): die ersten „verlorenen Kinder“ von Steven Spielberg

"Nach Hause telefonieren!": Wie E.T. Kinos und Herzen eroberte

Kultur • 05.05.2025 • 02:15 - 03:10 Uhr
03:10
Gerardo Capaldo, Schlagzeuger im Scala-Orchester, spielt Gershwins größte Titel.; Zur ARTE-Sendung
Gershwin: An American in Paris 
Concerto per Milano 2022
Gerardo Capaldo, Schlagzeuger im Scala-Orchester, spielt Gershwins größte Titel.
© Studio Hanninen
Foto: RAI
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 90 14 22 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv

Gershwin: An American in Paris

Musik • 05.05.2025 • 03:10 - 04:00 Uhr
04:00
Die Thar, die sich um die indisch-pakistanische Grenze erstreckt, zählt zu den größten Wüsten der Subtropen.

Pakistans Natur, ein fragiler Schatz

Info • 05.05.2025 • 04:00 - 04:43 Uhr
04:43

Sendepause

Sonstige • 05.05.2025 • 04:43 - 05:00 Uhr
05:00
Die Zentrale der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf

China-USA: Spielball WHO

Info • 05.05.2025 • 05:00 - 05:55 Uhr
05:55
Jetzt
Mandred will nicht  - wie alle in seiner Familie - Rooibos-Bauer werden. Sein Traum ist es, Tänzer zu werden.

Rooibos, der rote Tee Südafrikas

Info • 05.05.2025 • 05:55 - 06:40 Uhr

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS
Info
Der Gitarrist Ferdinand Kirner und die Cellistin Ella Rohwer spielen für die "Terra X"-Reihe "Musik" ein Stück live ein.

Musik: Große Gefühle

Info, Gesellschaft + Soziales • 19:30 - 20:15 Uhr
TV-TIPP
Serie
Brasch (Claudia Michelsen) schaut sich die Überwachungsvideos an, die Sarah (Mareike Sedl) zeigen.

Polizeiruf 110

Serie, Krimireihe • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Spielfilm
Tzvi (Nikolai Kinski) Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.

Plan A - Was würdest du tun?

Spielfilm, Thriller • 23:35 - 01:15 Uhr
TV-TIPP
Unterhaltung
Andrea Kiewel, Moderatorin des ZDF-Fernsehgarten

ZDF-Fernsehgarten

Unterhaltung • 12:00 - 14:10 Uhr
TV-TIPP